Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Glitzer und Glamour bei der Hochzeitsmesse in Bad Neustadt: Brautkleider, Trauringe, Floristik und Schnapsgläser

Bad Neustadt

Glitzer und Glamour bei der Hochzeitsmesse in Bad Neustadt: Brautkleider, Trauringe, Floristik und Schnapsgläser

    • |
    • |
    Lang und Weiß: Bei der Hochzeitsmesse in der Stadthalle in Bad Neustadt waren die klassischen Hochzeitskleider ein Hingucker bei der Modenschau.
    Lang und Weiß: Bei der Hochzeitsmesse in der Stadthalle in Bad Neustadt waren die klassischen Hochzeitskleider ein Hingucker bei der Modenschau. Foto: Anand Anders

    Es gibt viele kleine Punkte, die für das Hochgefühl am Hochzeitstag wichtig sind. Wie sich alles zu einem großen Ganzen für den schönsten Tag im Leben formt, erfuhren die Besucher der Hochzeitsmesse in der Stadthalle in Bad Neustadt.

    Icon Galerie
    179 Bilder
    Viele Hochzeitsspezialisten gaben Tipps und zeigten Trends rund um den schönsten Tag im Leben. Das Herzstück der Hochzeitsmesse waren die eindrucksvoll inszenierten Modenschauen für Braut und Bräutigam.

    Mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern bummelten sie entlang der vielen Stände, die mit Glitzer und Glamour die Brautleute in ihren Bann ziehen wollten. Abgesehen von den prächtigen Brautkleidern und schicken Anzügen, die in der Regel als Erstes auf der Wunschliste eines jeden Brautpaars stehen, sind es die funkelnden Accessoires, die eine gelungene Hochzeit ausmachen.

    Neue Trendfarbe für Brautkleider

    Nachgefragt wurden besonders die edlen Trauringe, wobei hier der Preis nicht ausschlaggebend sei, sondern die Optik am Finger, so die Auskunft der Juweliere. Gut besucht war auch der Floristikstand mit wunderbarer Leihdeko. Im Mittelpunkt standen natürlich die schönen Brautkleider, dieses Jahr auch gern in der Farbe Nude. Neu ist: Man muss sie nicht kaufen, sie können ausgeliehen werden.

    Eine Rose für die Dame: Im klassischen Anzug präsentierten sich die männlichen Models bei der Hochzeitsmesse.
    Eine Rose für die Dame: Im klassischen Anzug präsentierten sich die männlichen Models bei der Hochzeitsmesse. Foto: Anand Anders

    Der Renner auf Hochzeiten sind kleine Schnapsgläschen, in die die Namen der Brautleute und das Hochzeitsdatum eingraviert sind. Das werde laut Veranstalter gerne als Gästegeschenk und Erinnerung an die Hochzeit mitgegeben.

    Der perfekte Hochzeitstanz

    Guten Zuspruch erfuhren die verschiedenen Stände für stilvolles Hochzeits-Make-up und glänzende Hochzeitsfotografien. Auf traditionellen Hochzeiten ist der Hochzeitstanz, den das Brautpaar eröffnet, ein Muss, erzählten zudem die Mitarbeiterinnen eines Tanzstudios. Man könne das Tanzen noch vor dem wichtigen Tag erlernen, müsse aber vier Wochen vorher beginnen. Dann beherrsche man am Hochzeitstag Wiener Walzer, langsamen Walzer und Discofox perfekt, um auf der Tanzfläche zu brillieren.

    Wichtig für den schönsten Tag im Leben: der Hochzeitstanz.
    Wichtig für den schönsten Tag im Leben: der Hochzeitstanz. Foto: Anand Anders

    Interessant war auch die große Nachfrage nach einer weißen Hüpfburg für die Hochzeitsfeierlichkeiten und XXL-Leuchtbuchstaben. Musikangebote waren auch vorhanden, von persönlichen Hochzeitsliedern bis hin zu Live-Gesang.

    Kein Shoppingstress bei der Hochzeitsmesse

    Jennifer und Jean-Philippe aus Bad Kissingen werden im Juli 2025 heiraten. Sie haben schon einiges geplant, für den Rest bietet diese Hochzeitsmesse in der Stadthalle den passenden Rahmen. Viele Anbieter auf engstem Raum, kein Shoppingstress, sagen beide. Sie kennen sich seit sieben Jahren. Vor zwei Monaten im Urlaub auf Island fiel Jean-Philippe in einer Eishöhle auf die Knie. Nicht weil es glatt war, sondern weil er seiner Jennifer einen Antrag machte. "Und sie hat Ja gesagt", erzählt er strahlend. Sie freuen sich sehr, dass es die regionalen Anbieter sind, die in der Stadthalle dominieren.

    Jennifer und Jean-Philippe werden im Juli 2025 heiraten. Sie suchten bei der Hochzeitsmesse nach Inspirationen für ihren Festtag.
    Jennifer und Jean-Philippe werden im Juli 2025 heiraten. Sie suchten bei der Hochzeitsmesse nach Inspirationen für ihren Festtag. Foto: Anand Anders

    Saskia und Tobias kommen aus Coburg und Bad Königshofen und werden am 8.8.2026 heiraten. Das Datum steht. Seit eineinhalb Jahren sind sie ein Paar und überlegen noch, ob sie ein All-Inklusive-Hochzeitspaket buchen. Die Hochzeitsmesse kommt da genau recht. Hier wollen sie sich Anregungen holen. Die Location der Feier steht schon fest, es wird die Orangerie in Rödental bei Coburg sein. Im Sommer machte Tobias seiner Angebeteten einen Antrag, und auch Saskia sagte gleich "Ja", so der Bräutigam.

    Schnapsgläschen für die Polterhochzeit 

    Über Internet und Zeitung wurden Mona und Fabian aus Rothhausen bei Stadtlauringen auf die Hochzeitsmesse in der Stadthalle aufmerksam. Bei ihnen wird die Hochzeit im Mai größer ausfallen, sagen sie. Sie sind in vielen Vereinen aktiv. "Die Mitglieder wollen alle mit uns feiern und wir auch mit ihnen." Also rechnen sie bei der Polterhochzeit mit 250 Personen, zur kirchliche Feier am nächsten Tage wird nur die Familie anwesend sein.

    Ihr Hochzeitkleid hat Mona schon gekauft, der Anzug von Fabian ist als Nächstes dran. Ein Norwegenurlaub war der Zeitpunkt von Fabians Antrag. In der herrlichen Natur der Fjorde sagte Mona "Ja" zu ihrem Bräutigam. In der Stadthalle informierten sie sich über Ringe und die Schnapsgläschen. "Ich finde die Messe sehr praktisch. Hier in der Halle ist alles geballt vorhanden", freute sich Fabian.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden