Es ist Dienstagmorgen. Im Besprechungsraum der Redaktion wird über alles Relevante im und ums Grabfeld diskutiert. Plötzlich fällt die Äußerung "Callheinz". Es klingt ein wenig wie der fränkische Ruf nach einem älteren Herren Mitte 60, mit gräulicher Halbglatze, Schnauzbart und kariertem Hemd – auf Hochdeutsch Karlheinz, oder fränkisch eben "Callheinz" –, der im Nachbarhaus wohnt und von dem man sich nur schnell ein paar Gartenwerkzeuge ausborgen möchte.
Bad Königshofen