Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Großer Sprung der „toten Pferde“

BAD NEUSTADT

Großer Sprung der „toten Pferde“

    • |
    • |
    Sehr erfolgreich: Die Bläsersection der Dead Horse Big Band und Bandleaderin Anna Albu
    Sehr erfolgreich: Die Bläsersection der Dead Horse Big Band und Bandleaderin Anna Albu Foto: Foto: Dead Horse Big Band

    Die Jazz AG Bad Neustadt ist ein seit nunmehr fünf Jahren bestehender Verein. Zu diesem kleinen Jubiläum betrat dessen Kernformation am Wochenende musikalisches Neuland.

    Zum ersten Mal stellte sich die Dead Horse Big Band bei einem Wertungsspiel des Nordbayerischen Musikbundes in Volkach einer mit Frank Ebel (Stellvertretender Bundesjugendreferent des NBMB und unter anderem Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg Lehrstuhl Musikwissenschaft), Dieter Böck (Bundesdirigent im Allgäu-Schwäbischen Musikbund) und Oberstleutnant Michael Euler (Leiter des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und ehemals Leiter der Big Band der Bundeswehr) hochkarätig besetzten Jury.

    Ernst Oestreicher (Bundesdirigent im Nordbayerischen Musikbund und Leiter der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen) war bei der Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertungsspiele über die große Anzahl von Gruppen erfreut – gerade da man, seiner Auffassung nach, bei diesem schönen Wetter seine Zeit auch in einem Schwimmbad oder woanders hätte verbringen können.

    Große musikalische Bandbreite

    Der Bandleaderin Anna Albu gelang es, ein Programm zusammenzustellen und stilgerecht bis ins Detail zu erarbeiten, das in dem vorgegebenen zeitlichen Rahmen eine große Bandbreite von Bigbandmusik widerspiegelte – von der typischen Swingstilistik Count Basies aus den 50er und 60er Jahren über eine Rock/Pop Transkripition von Earth Wind & Fire aus dem Jahr 1978 bis zum modernen Jazz von Chick Corea.

    Die intensive Arbeit einschließlich eines Probenwochenendes in Rappershausen und Registerproben haben sich ausgezahlt, heißt es in einer Pressemitteilung zum Wertungsspielen.

    In der Oberstufe konnten sich Anna Albu und die Dead Horse Big Band mit 94 Punkten die höchste Wertung „mit ausgezeichnetem Erfolg“ sichern. Ein geglückter Sprung für das tote Pferd und eine tolle Zwischenbilanz für die Bandleaderin, die seit September 2014 die Führung der toten Pferde von Norbert Glock übernommen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden