Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Gudrun Ziegler: Die gute Seele im Notariat geht in den Ruhestand

Mellrichstadt

Gudrun Ziegler: Die gute Seele im Notariat geht in den Ruhestand

    • |
    • |
    Eine Ära geht zu Ende: Gudrun Ziegler wurde von Notar Dr. Lovro Tomasic in den Ruhestand verabschiedet. Sie war 48 Jahre am Amt in Mellrichstadt als Notarfachangestellte tätig.
    Eine Ära geht zu Ende: Gudrun Ziegler wurde von Notar Dr. Lovro Tomasic in den Ruhestand verabschiedet. Sie war 48 Jahre am Amt in Mellrichstadt als Notarfachangestellte tätig. Foto: Eva Wienröder

    48 Jahre – fast ein halbes Jahrhundert – stand Gudrun Ziegler im Dienste des Notariats Mellrichstadt und war so etwas wie eine feste Institution und die „gute Seele“ des Amtes, das sie maßgeblich mitgeprägt hat. Nun wurde sie in den Ruhestand verabschiedet.

    „Eine Ära geht zu Ende“, konstatierte Notar Dr. Lovro Tomasic und ließ kurz den Werdegang der geschätzten Mitarbeiterin Revue passieren. Gudrun Ziegler hatte im September 1972 bei dem damaligen Notar Heinz Wasserthal ihre Ausbildung zur Notarfachangestellten begonnen. Danach war sie bei Notar Günter Hölzl, Notar Peter Schüßler, Notarin Monika Busse, Notar Matthias Adam und zuletzt bei Notar Dr. Lovro Tomasic beschäftigt. Viele Notare kamen und gingen, aber Gudrun Ziegler blieb der Amtsstelle in Mellrichstadt, zuerst am früheren Standort in der Friedenstraße und anschließend in der Hauptstraße 17, immer treu.

    In 48 Jahren viele Veränderungen erlebt

    Tomasic würdigte das Engagement und die stete Fort- und Weiterbildungsbereitschaft Zieglers, die außer den Wechseln der Amtsinhaber viele wichtige Veränderungen im Notarwesen miterlebt und mitgetragen hat. Hier sind beispielhaft etwa die Umstellung auf die EDV in den 1980-er Jahren bis hin zur Digitalisierung, die immer noch ein relevantes Thema ist, zu nennen, das hohe Geschäftsaufkommen in Mellrichstadt nach der Wiedervereinigung und die Besonderheiten des Rechts der neuen Bundesländer in den 1990-er Jahren sowie die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs ab dem Jahr 2007.

    Vom Erb- und Familienrecht über Grundstücksangelegenheiten bis hin zum Gesellschaftsrecht, um nur einige Bereiche zu nennen – das Notarwesen ist ein weites Feld und unterliegt dazu ständig neuen Rechtsentwicklungen, so Tomasic mit Verweis auf das umfangreiche Arbeitsgebiet Zieglers.

    Gudrun Ziegler stand für Kontinuität

    Tomasic stellte nicht nur Zieglers gründliche, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise heraus, sondern auch ihre soziale Kompetenz und ihr freundliches Wesen. „Sie ist den Rechtssuchenden als Ansprechpartner immer auf Augenhöhe begegnet“, so der Notar, der die treue Mitarbeiterin als „gute Seele“ und „Aushängeschild“ des Amtes bezeichnete. Gerade in turbulenten Zeiten, etwa beim Wechsel der Amtsinhaber, hat sie für Kontinuität gesorgt, was allseits sehr geschätzt wurde. Am Empfang konnte sie aufgrund ihrer langjährigen Dienstzeit viele Kunden namentlich begrüßen und diese waren froh, ein vertrautes, freundliches Gesicht zu sehen, auf das man sich verlassen konnte.

    Tomasic und die gesamte Belegschaft wünschten Gudrun Ziegler für ihren Ruhestand alles Gute. Ihre Erfahrung, ihre Ruhe, ihre Menschenkenntnis und ihre freundliche Art wird man sehr vermissen, wie der Amtsleiter bekundete. Gudrun Ziegler nahm derweil mit einem weinenden und einem lachendem Auge Abschied von ihrem Berufsleben. „Ich habe die Arbeit immer gerne gemacht“, sagte die Willmarserin. Aber nun freut sie sich auf mehr Freizeit und hofft, bald wieder öfters zu ihrem Lieblings-Urlaubsziel, ins Altmühltal, reisen zu können. Ihre Nachfolge am Notariat weiß sie bei Alicia Pretscher in guten Händen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden