Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Rödelmaier: Halleluja und Helau beim Faschingsgottesdienst in Rödelmaier

Rödelmaier

Halleluja und Helau beim Faschingsgottesdienst in Rödelmaier

    • |
    • |
    Links vorne die Organisatorin Elisabeth Schmitt und rechts hinten Diakon Thomas Volkmuth mit der gläubigen Narrenschar.
    Links vorne die Organisatorin Elisabeth Schmitt und rechts hinten Diakon Thomas Volkmuth mit der gläubigen Narrenschar. Foto: Helmut Hornung

    Mit einer Faschings-Wortgottesfeier wurde am Wahlsonntag Freude und gute Laune in die Pfarrkirche transportiert. Mit dem Motto "Heut geht es rund" wurde genau die richtige Einstimmung von unserem Gemeindeteammitglied Elisabeth Schmitt und Diakon Thomas Volkmuth auf das Faschingswochenende geschaffen. Zudem waren alle Bänke an der Stirnseite mit einem Faschingsutensil geschmückt und dadurch ein schönes Stimmungsbild in der Kirche erzeugt. Diakon Thomas Volkmuth freute sich sichtlich über die Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene, die in verschiedensten Kostümen gekommen waren.

    Das Lied "Halleluja, preiset den Herrn" wurde vor und nach dem Evangelium zum Warmmacher, denn dass "Hallelu, Hallelu, Hallelu, Halleluja" sangen alle weiblichen Besucher und für das "Preiset den Herrn" waren die Männer zuständig. Dazu kam, dass man immer aufstehen musste, wenn man gefordert war. Immer wieder baute Organist Marco Abert während des Gottesdienstes so manches Faschingslied in sein Orgelspiel gekonnt mit ein.

    Die Predigt hatte den Leitsatz "Liebet eure Feinde" und wurde von Diakon Thomas Volkmuth gekonnt in klassischer Reimform präsentiert. Dabei appellierte er auf Verständnis und gegenseitiges verzeihen im Umgang miteinander. Musikalische Einlage zur Predigt leistete Sonja Schirber mit ihrer Gitarre mit dem Lied "Ich bleibe ruhig, ich bleibe cool, denn ich geh bei Jesus in die Schul`" das gemeinsam immer wieder an bestimmten Stellen gesungen wurde. Mit großem Beifall wurde seine Predigt honoriert, was sicher selten in der Kirche vorkommt.

    Im Namen der Pfarrgemeinde und ebenfalls mit viel Beifall und Helau bedankte sich Diakon Thomas Volkmuth bei Elisabeth Schmitt für ihre unermüdliche Initiative und tolle Vorbereitung und Durchführung des Faschingsgottesdienstes. So waren alle Besucher, ob groß oder klein, wieder begeistert und sind mit einem Lächeln im Gesicht in den Wahlsonntag gestartet.

    Von: Helmut Hornung (Mitglied im Pfarrgemeinderat)

    Immer wieder wurden die Kinder im Gottesdienst mit eingebunden.
    Immer wieder wurden die Kinder im Gottesdienst mit eingebunden. Foto: Helmut Hornung
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden