Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Harmonia blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

Bad Königshofen

Harmonia blickt hoffnungsvoll in die Zukunft

    • |
    • |
    Ehrungen beim Gesangverein Harmonia für langjährige aktive Tätigkeit: von links  1. Vorsitzender Manfred Staub (30 Jahre), Gerda Lurz (40 Jahre), Margit Rudolf (20 Jahre), Bruno Joachim (40Jahre), Elmar Reiher (40 Jahre), 2. Vorsitzende Marga Deuerling. Es fehlt Rita Platzöder.
    Ehrungen beim Gesangverein Harmonia für langjährige aktive Tätigkeit: von links  1. Vorsitzender Manfred Staub (30 Jahre), Gerda Lurz (40 Jahre), Margit Rudolf (20 Jahre), Bruno Joachim (40Jahre), Elmar Reiher (40 Jahre), 2. Vorsitzende Marga Deuerling. Es fehlt Rita Platzöder. Foto: Alfons Bötsch

    Auch bei der Mitgliederversammlung des GV Harmonia waren die Themen von der Corona-Pandemie gezeichnet. Wie es sich gehört begann man die Versammlung mit einem Lied, denn Singen befreit, baut Stress ab und verbindet untereinander. In seinem Jahresbericht erwähnte Vorsitzender Manfred Staub 143 Mitglieder, von denen sich 60 Personen in den verschiedenen Abteilungen (Männerchor, Frauenchor, Harmony-Singers, Volkstanzgruppe und Harmony-Players) aktiv musikalisch betätigen. Leider konnten aufgrund der Corona-Pandemie seit März 2020 keine Proben mehr stattfinden. Dies hatte zur Folge, dass auch alle geplanten Auftritte und Veranstaltungen wie Liederabende und dergl. entfielen. Das machte sich auch bei der Kassenführung von Gerda Eschenbach bemerkbar. Man sei aber infolge von Spenden und Zuschüssen mit einem "blauen Auge" davongekommen.

    Im Laufe der Veranstaltung galt es auch, einige verdiente Mitglieder zu ehren. Bereits 20 Jahre lässt Margit Rudolf ihr Stimme in der Harmonia erschallen und übernimmt darüber hinaus auch Aufgaben im Vorstand ebenso wie Rita Platzöder, die bereits seit 30 Jahren in verschiedenen Chorgattungen mitsingt. 40 Jahre haben Gerda Lurz, Bruno Joachim und Elmar Reiher den Gesangverein mit ihrer Stimme und Tatkraft unterstützt. Ein besonderer Anlass war die Ehrung für den Vorsitzenden Manfred Staub.

    "Seit über 30 Jahren ist er in der Harmonia aktiv und davon mehr als 20 Jahre als 1. Vorsitzender", betonte 2. Vorsitzende Marga Deuerling. Sie erinnerte daran, dass unter seiner Regie der schmucke und zweckdienliche Proberaum in der ehemaligen Volksschule geschaffen wurde. Er habe die Jubiläen zum 130. und 140. Geburtstag der Harmonia mit erfolgreichen Veranstaltungen sowie viele Ausflüge und gesellige Veranstaltungen bravourös gemeistert. Durch sein Geschick gab es auch immer wieder versierte Chorleiter, die zusammen mit ihren Chören das musikalische Niveau im Landkreis und darüber hinaus unter Beweis stellen konnten. Nicht zu vergessen sei auch das "Alltagsgeschäft" wie z.B. die Pflege der Mitgliederverwaltung, GEMA-Meldungen, Geburtstagsgratulationen, Würdigungs-Reden zu Jubiläen oder bei Begräbnisfeiern, Teilnahme an überregionalen Sitzungen und Veranstaltungen und vieles mehr. Dies alles spreche für ein außergewöhnliches Engagement für den Verein und habe den großen Beifall der Mitglieder verdient.

    Bei den künftigen Planungen hängt vieles von den Corona-Bestimmungen ab, jedoch schaut man schon auf das Jahr 2022, in dem das 150. Gründungsjubiläum sowie Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung anstehen. Der Dank an die bereitwilligen Helfer bei den Proben und Auftritten rundete die Versammlung ab.

    Von: Engelbert Brüger , GV Harmonia Bad Königshofen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden