Seit Mitte der Siebzigerjahre gibt es das Schönauer Freibad: Damit das so bleibt, ist ehrenamtliche Arbeit unverzichtbar. Ein Geldsegen aus München kommt da gerade passend.
Wer schon einmal in den unterirdischen Technikräumen des Schönauer Schwimmbades war, wird sofort in die Zeit der 1970er Jahre versetzt. Mitte der 1970er Jahre wurde das Freischwimmbad eröffnet und so trägt auch das eine oder andere Teil der Pumpen die Jahreszahl 1974 und 1976. Dass das alles noch funktioniert ist dem Verein "Schönauer Schwimmbadfreunde" zu verdanken, sagt Bürgermeisterin Sonja Rahm. Ihre Gemeinde erhielt jüngst den Ehrentitel Heimatdorf Bayern 2023 von Heimatminister Albert Füracker.