Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Hervorragende Prüfung

MELLRICHSTADT

Hervorragende Prüfung

    • |
    • |
    (rtr)   Die Verantwortlichen in der Firma RPC Formatec GmbH freuen sich über ein hervorragendes Ergebnis in der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung: Formteile“, das ihr Mitarbeiter Laurin Wycisk schaffte. Von 4208 Teilnehmern in den Abschlussprüfungen im Jahr 2017 auf Ebene der Gebiet der Industrie- und Handelskammer Unterfranken wurden 233 besonderes geehrt. Davon belegen 60 Personen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen den dritten Platz, unter ihnen einer Laurin Wycisk. Im Bild von links: Markus Thau (Geschäftsführer bei RPC), Erwin van Eckert (Betriebsrat), der erfolgreiche Auszubildende Laurin Wycisk, Martin Hoffmann (Ausbilder) und Anke Stemmert (Personalleiterin).
    (rtr) Die Verantwortlichen in der Firma RPC Formatec GmbH freuen sich über ein hervorragendes Ergebnis in der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung: Formteile“, das ihr Mitarbeiter Laurin Wycisk schaffte. Von 4208 Teilnehmern in den Abschlussprüfungen im Jahr 2017 auf Ebene der Gebiet der Industrie- und Handelskammer Unterfranken wurden 233 besonderes geehrt. Davon belegen 60 Personen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen den dritten Platz, unter ihnen einer Laurin Wycisk. Im Bild von links: Markus Thau (Geschäftsführer bei RPC), Erwin van Eckert (Betriebsrat), der erfolgreiche Auszubildende Laurin Wycisk, Martin Hoffmann (Ausbilder) und Anke Stemmert (Personalleiterin). Foto: Foto: EVA-MARIA VORNDRAN

    Die Verantwortlichen in der Firma RPC Formatec GmbH freuen sich über ein hervorragendes Ergebnis in der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung: Formteile“, das ihr Mitarbeiter Laurin Wycisk schaffte. Von 4208 Teilnehmern in den Abschlussprüfungen im Jahr 2017 auf Ebene der Gebiet der Industrie- und Handelskammer Unterfranken wurden 233 besonderes geehrt. Davon belegen 60 Personen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen den dritten Platz, unter ihnen einer Laurin Wycisk. Im Bild von links: Markus Thau (Geschäftsführer bei RPC), Erwin van Eckert (Betriebsrat), der erfolgreiche Auszubildende Laurin Wycisk, Martin Hoffmann (Ausbilder) und Anke Stemmert (Personalleiterin).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden