Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Historischer "Schandfleck": Ein Teil der Hausfassade am "Schmitts Mary Haus" in Bad Neustadt ist eingestürzt

Bad Neustadt

Historischer "Schandfleck": Ein Teil der Hausfassade am "Schmitts Mary Haus" in Bad Neustadt ist eingestürzt

    • |
    • |
    Ein Teil der Fassade des heruntergekommenen "Schmitts Mary Hauses" in Bad Neuhaus ist eingestürzt.
    Ein Teil der Fassade des heruntergekommenen "Schmitts Mary Hauses" in Bad Neuhaus ist eingestürzt. Foto: Brigitte Chellouche

    Die Situation um das heruntergekommene und denkmalgeschützte "Schmitts Mary Haus" im Kurgebiet von Bad Neustadt scheint sich zuzuspitzen. Aktuelle Bilder zeigen, dass nun ein Teil der Hausfassade eingestürzt ist. Der Regen der vergangenen Tage setzte dem Haus, welches schon länger vom Zerfall bedroht ist, noch weiter zu. 

    Das alte Haus im Ortsteil Bad Neuhaus, in der Bevölkerung von vielen auch als "Schandfleck" bezeichnet, war in den vergangenen Jahren ein Dauerbrenner-Thema in Bürgerversammlungen. Seit 1973 ist dieses Haus in die Denkmalliste eingetragen. Dort lebten früher Bewohner jüdischen Glaubens.

    Aus "geschichtlichen Gründen" liege die Erhaltung des Anwesens im Interesse der Allgemeinheit, erklärte das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege im vergangenen Jahr auf Nachfrage der Redaktion.

    "Schmitts Mary Haus": Rhön-Klinikum AG scheiterte mit Abrissanträgen

    Eigentümerin des "Schmitts Mary Hauses" ist die BGL Grundbesitzverwaltungs-GmbH der Rhön-Klinikum AG. Diese hatte nach eigener Auskunft in der Vergangenheit Abrissanträge gestellt, die jedoch von der Unteren Denkmalschutzbehörde am Landratsamt Rhön-Grabfeld abgelehnt worden waren. Seit Jahren muss das Rhön-Klinikum unter anderem die grünen Planen aufbringen, um das Gebäude abzusichern.

    Auch die Sonnenstrahlen helfen nichts, das historische Haus an der Wandelhalle unweit des Kurparks droht immer mehr zu zerfallen. 
    Auch die Sonnenstrahlen helfen nichts, das historische Haus an der Wandelhalle unweit des Kurparks droht immer mehr zu zerfallen.  Foto: Brigitte Chellouche

    Im Zuge der Berichterstattung dieser Redaktion im September 2022 erklärte die Untere Denkmalschutzbehörde am Landratsamt, dass man die Initiative ergreifen wolle, um wieder Bewegung in die festgefahrene Angelegenheit zu bringen.

    Getan hat sich – zumindest aus Sicht der Öffentlichkeit – seitdem nichts. Nun scheint die Natur den Verfall zu beschleunigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden