Wer zum Brauereigasthof am Wittelsbacher Turm oberhalb von Bad Kissingen will, braucht entweder Ortskenntnis oder ein Navi: Das schmucke Gasthaus mit riesigem Biergarten liegt am Ende der Straße hinter der Kreis-Mülldeponie des Nachbarlandkreises. Doch der Weg lohnt sich: Geschäftsführer Barbara Apfelbacher (54) und Heribert Wachtl (69) haben im Wald zwischen Arnshausen und Wirmsthal ein lohnendes Ausflugsziel aufgebaut. Und die Vision geht weiter: „Wir haben uns jetzt etabliert und wollen nun den zweiten Schritt machen“, kündigt Wachtl an. Voraussichtlich im kommenden Jahr soll für zwei Millionen Euro eine Blockhaus-Hotelanlage hinzukommen.
Das Projekt erinnert an die Wurzeln des Gasthauses: Im Jahr 1908 entstand auf dem Scheinberg neben dem neuen Turm eine Blockhütte zur Bewirtung der Sommerfrischler, die aus Bad Kissingen und den umliegenden Orten kamen. Später wurde eine Gaststätte errichtet. Im Jahr 1999 kauften Apfelbacher und Wachtl das Areal und investierten kräftig: „Vorher war's eine kleine Gaststätte, jetzt haben wir 250 Sitzplätze drinnen und 500 draußen“, erzählt Heribert Wachtl. Ende 2002 eröffneten sie die Erlebnis-Brauerei, in der im Winter alle 14 Tage und im Sommer wöchentlich 20 Hektoliter Bier gebraut werden.
Schon damals dachten sie weiter: Im Obergeschoss ist Platz für einen großen Festsaal mit bis zu 700 Plätzen vorgesehen und hinter der Gaststätte sicherten sie sich 20 000 Quadratmeter Grund. 30 modern eingerichtete Blockhütten mit bis zu 180 Betten, ein Gemeinschaftshaus und ein Technikgebäude sollen dort entstehen. Die Planung läuft seit eineinhalb Jahren. „Die Hotelanlage ist für Gäste gedacht, die mit Ruhe und Entspannung in intakter Natur mit dem Komfort eines guten Hotels übernachten wollen“, freut sich Barbara Apfelbacher.