(rs) Kommandant Martin Zimmermann begrüßte zur Jahresversammlung der Zimmerauer Feuerwehr Kreisbrandmeister Berthild Bauer und Bürgermeister Walter Krug. Der Bürgermeister teilte mit, dass sich die Kosten für die Instandhaltung des Fahrzeugs auf rund 1500 Euro belaufen. In diesem Zusammenhang dankte Walter Krug, Siegfried Scheider, der sich um die Reparaturen gekümmert hat.
Weiter informierte Krug über die Anschaffung von Handfunksprechgeräten für die Zimmerauer Wehr, deren Kosten sich ebenfalls auf 1500 Euro belaufen und die demnächst eintreffen. Abschließend danke Walter Krug für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz der Feuerwehr. Berthild Bauer ging auf die Fahrzeug und Führerscheinthematik ein und betonte die Wichtigkeit der Ortsfeuerwehren und vor allem der Jugendarbeit in den Wehren. Der Kreisbrandmeister dankte der Gemeinde für die unkomplizierte Beschaffung der Ausrüstung.
Dem Bericht des Kommandanten Martin Zimmermann war zu entnehmen, dass 2009 kein Ernstfall zu verzeichnen war und die Wehr mit dem Ablegen von Leistungsprüfungen gut im Soll liege. Weiterhin legte Bernd Gill die Maschinistenprüfung ab und es wurde an drei Großübungen teilgenommen. Die Generalversammlung, die Faschingsveranstaltung und die Beteiligung am Weihnachtsmarkt rundeten das Vereinsleben ab. Für das laufende Jahr ist ein Besuch der Patenwehr aus Frankenholz, ein Leistungsabzeichen, die Teilnahme an zwei Festzügen sowie der Besuch des Funklehrgangs geplant.
Per Handschlag wurden mit Felix Scheider, Tina Zimmermann, Markus Müller, Lukas Niklaus sowie Philipp und Maximilian Schleier sechs Nachwuchsfeuerwehrleute in die Wehr aufgenommen. Nun galt es langjährige Kameraden zu Ehren. Walter Krug dankten Winfried Eberle (40 Jahre), Karl Heinz Götz und Martin Zimmermann (25 Jahre) für ihren Dienst in der Wehr. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Alter und neuer Kommandant ist Martin Zimmermann. Sein neuer Stellvertreter heißt Roland Gill. Manfred Thoma begleitet ab sofort das Amt des Kassiers. Weiter in der Vorstandschaft sind Bernd Gill (Schriftführer), Jürgen Gollhardt und Markus Popp (Beisitzer). Als Kassenprüfer fungieren Markus Schunk und Stefan Hess.