Das höchste Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Dieses einzigartige Glücksgefühl möchte der Tierschutzhof Rhön-Grabfeld in Großeibstadt den Kindern und Jugendlichen in den Osterferien näher bringen. Zudem soll bei den jungen Menschen neben dem Reiten auch der Tierschutzgedanke geweckt werden, so der Tierschutzhof in einer Pressemitteilung.
Mit "dem höchsten Glück der Erde" und vor allem mit viel Einfühlungsvermögen wird auf dem Tierschutzhof seit 20 Jahren den Kindern ohne Angst und Stress das Reiten und auch der richtige und sichere Umgang mit dem Tier vermittelt. Auch der Tierschutz, der in der heutigen Zeit immer mehr an Akzeptanz verliert, steht bei allen Aktionen des Vereins immer im Mittelpunkt des Geschehens. Mit einem kindergerecht aufbereiteten Reitprogramm bringt der gemeinnützige und ehrenamtlich arbeitende Verein Kindern spielerisch und mit viel Spaß die bunte Tier- und Pferdewelt näher, heißt es weiter in der Mitteilung des Vereins.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Unter pädagogischer und fachkompetenter Anleitung erlernen die Kinder, ob bei den Reitkursen oder beim diesjährigen Osterferienprogramm des Vereins nicht nur das Reiten, sondern und vor allem auch das selbständige und sichere Putzen und Striegeln des Pferdes sowie das Auskratzen der Hufe. Auch das richtige Satteln und Trensen des Tieres gehören hier dazu. Zudem sind bei all den Angeboten des Vereins keinerlei Vorkenntnisse im Reiten oder eine perfekte Reitausrüstung erforderlich. Bei all den Ferienangeboten wird viel Zeit mit allerlei Tieren verbracht. Der Hof verfügt über zahlreiche Pferde und Ponys sowie Esel, Hängebauchschweine, Katzen, Hunde, Ziegen, Hühner und jede Menge Nager. Mithilfe bei der täglichen Stallarbeit, Fütterung und tränken der Tiere sind nur einige der Erlebnisse, die Kinderaugen strahlen lassen und stets zum Pflichtprogramm gehören.
Nähere Infos zum Osterferienprogramm können unter Tel.: (09761) 3945222 oder direkt über die Homepage des Vereins: www.tierschutzhof-grosseibstadt.de eingeholt werden.