Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

MARIA BILDHAUSEN/BAD KÖNIGSHOFEN: Ins neue Leben mit Solarlämpchen

MARIA BILDHAUSEN/BAD KÖNIGSHOFEN

Ins neue Leben mit Solarlämpchen

    • |
    • |
    Matthias Schlereth (Mitte, links) und Heiko Freund (daneben) freuen sich in ihrer neuen Wohnung, zusammen mit Peter Schott vom Religionspädagogischen Fachdienst (links), der Mitarbeiterin Angelika Baum, Holger Werner (Mitte, hinten), dem Leiter dezentrale Wohnangebote, und Stadtpfarrer Karl Feser.
    Matthias Schlereth (Mitte, links) und Heiko Freund (daneben) freuen sich in ihrer neuen Wohnung, zusammen mit Peter Schott vom Religionspädagogischen Fachdienst (links), der Mitarbeiterin Angelika Baum, Holger Werner (Mitte, hinten), dem Leiter dezentrale Wohnangebote, und Stadtpfarrer Karl Feser. Foto: FOTO Anton Then

    (tt) Für zwölf ehemalige Heimbewohner von Maria Bildhausen begann mit dem Bezug einer eigenen Wohnung in Bad Königshofen ein neuer Lebensabschnitt. Stadtpfarrer Karl Feser erteilte ihren Wohnungen den kirchlichen Segen.

    Neun Wohnungssegnungen an einem Tag, das gibt es nur in Bad Königshofen. Hier feierten die ehemaligen Heimbewohner von Maria Bildhausen mit Mitarbeitern und Stadtpfarrer Feser ihren bedeutenden Schritt in die Selbstständigkeit mit einem Grillfest.

    Zunächst erwarben sie sich die notwendigen Fähigkeiten zur eigenständigen Lebensführung in Form des Wohntrainings, zum Einkauf von Lebensmitteln, Lösen von Konflikten, Umgang mit Geld und Behörden oder Freizeitgestaltung.

    Jetzt sind sie stolz auf ihre eigenverantwortliche Lebensgestaltung und haben dennoch die Gewissheit, bei Fragen und schwierigen Alltagssituationen von einem Mitarbeiter des ambulant unterstützten Wohnens der offenen Behindertenarbeit von Maria Bildhausen begleitet zu werden.

    Sie leben zumeist zu Zweit in einer Drei-Zimmer-Wohnung, arbeiten aber weiterhin in Maria Bildhausen. Zur Arbeit werden sie täglich mit dem Bus gefahren.

    Sie würden auf diesem neuen Lebensabschnitt auch in dunklen Zeiten von Gott und Menschen begleitet, versicherte Peter Schott vom Religionspädagogischen Fachdienst den ehemaligen Heimbewohnern. Als Zeichen dafür überreichte er jedem einen vom Förderverein Maria Bildhausen gesponserten Schlüsselanhänger mit Solarlampe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden