Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Roth: Jahresversammlung der Feuerwehr

Roth

Jahresversammlung der Feuerwehr

    • |
    • |
    Ehrung THL Leistungsabzeichen Gold/Rot. Im Bild von links KBR Stefan Schmöger, Burkardt Fischer, Steffen Schmitt, 1. Kommandant Michael Link, 2. Kommandant Benjamin Binkowsky.
    Ehrung THL Leistungsabzeichen Gold/Rot. Im Bild von links KBR Stefan Schmöger, Burkardt Fischer, Steffen Schmitt, 1. Kommandant Michael Link, 2. Kommandant Benjamin Binkowsky. Foto: Alexander Link

    Der langjährige 1. Kommandant Michael Link eröffnet die Versammlung der Feuerwehr Roth im Feuerwehrgerätehaus. Beim Totengedenken wird zunächst in einer Schweigeminute an den im Jahr 2022 verstorbenen Kameraden Rudolf Mötzing gedacht. Im Jahresrückblick erinnert Michael Link an die Höhepunkte des vergangenen Jahres, wie die Besuche bei den Feuerwehrfesten in Fladungen und Leubach, der nachgeholte Florianstag in Heufurt und natürlich die Ausrichtung des eigenen Fischfestes mit Einweihung und Segnung der neu beschafften Tragkraftspritze.

    Die Feuerwehr Roth bewältigte in 2022 insgesamt acht Einsatzanlässe und 13 Übungen. Aufgrund des fehlenden Nachwuchses stagnierte der Personalstand bei 29 aktiven Kameraden. Im Mai wurde zusammen mit der benachbarten Feuerwehr aus Stetten das Leistungsabzeichen mit insgesamt drei Gruppen abgelegt.

    KBM Manfred Wawretschka und der 1. Bürgermeister Fridolin Link dankten in ihren Grußworten der anwesenden Mannschaft. Link stellte klar, dass die Gemeinde vor allem in puncto notwendiger Beschaffungen und hierbei speziell bei der erforderlichen Sicherheitsausrüstung auch in Zukunft nicht sparen wird. KBR Stefan Schmöger übernahm als letzter das Wort und stellte fest, dass der Wehr trotz geringer Einwohnerzahl eine große Leistungsfähigkeit bescheinigt werden kann.

    Von: Alexander Link (Schriftführer, Feuerwehr Roth/Rhön)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden