Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Aub: Jahresversammlung der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Aub

Aub

Jahresversammlung der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Aub

    • |
    • |
    Im Bild hinten von links: 2. Vorsitzender Harald Weigand mit den Geehrten Karl-Heinz Koch, Gebhard Lurz, Udo Jahrsdörfer, Fritz Stadelmann; vorne von links: Peter Ebner, Günter Treubert, Walter Straub.
    Im Bild hinten von links: 2. Vorsitzender Harald Weigand mit den Geehrten Karl-Heinz Koch, Gebhard Lurz, Udo Jahrsdörfer, Fritz Stadelmann; vorne von links: Peter Ebner, Günter Treubert, Walter Straub. Foto: Michael Ebner

    Kürzlich hielt die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Aub ihre jährliche Jahresversammlung ab. Der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Ebner folgte die Totenehrung. Hier gedachte man der verstorbenen Mitglieder der SKK insbesondere derer, die im vergangenen Jahr zu Grabe getragen wurden.

    Nach dem Verlesen des letztjährigen Protokolls durch den Schriftführer folgte ein chronologischer Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden. So wurden unter anderem wieder zahlreiche Pflegemaßnahmen am Kriegerdenkmal und auf dem Friedhof durchgeführt, die Gedenkfeier am Vorabend des Volkstrauertages abgehalten und einige Festveranstaltungen besucht (50-jähriges Jubiläum Musikverein Aub, Saaler Weinfest und Friedenswallfahrt in Sulzfeld). Des Weiteren wurde insgesamt vier Mitgliedern zum runden Geburtstag gratuliert.

    Anschließend folgte der Kassenbericht sowie ein Grußwort durch Ortssprecher Michael Ebner. Dieser bedankte sich unter anderem auch im Namen der Stadt Bad Königshofen für die im Verein geleistete Arbeit.

    Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde folgenden Mitgliedern im Rahmen einer kleinen, festlichen Ehrung Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft überreicht. Für 60-jährige Mitgliedschaft: Peter Ebner und Günter Treubert; für 50-jährige Mitgliedschaft: Udo Jahrsdörfer, Karl-Heinz Koch, Walter Straub, Gebhard Lurz und in Abwesenheit Felix Hein und Reinhold Arrighy sowie für 25-jährige Mitgliedschaft: Fritz Stadelmann.

    In einer kurzen Vorschau auf das verbleibende Jahr 2024 teilte Peter Ebner mit, dass auch in diesem Jahr unter anderem wieder das Kriegerdenkmal, das Friedhofskreuz und das sog. "Weiße Kreuz" am Ortseingang von Aub gereinigt und hergerichtet werden sollen. Da im August 2025 das 100-jährige Bestehen der Kameradschaft ansteht, werde man sich im Vorstand rechtzeitig Gedanken machen, wie man dieses Jubiläum feiern möchte.

    Von: Jürgen Seufert (Schriftführer SKK Aub i. Gr.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden