Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Jetzt in Oberelsbach: Nächster Zigarettenautomat gestohlen

Oberelsbach

Jetzt in Oberelsbach: Nächster Zigarettenautomat gestohlen

    • |
    • |
    Die mögliche Serie von gestohlenen Zigarettenautomaten (Archivfoto) ist nun in Oberelsbach weitergegangen. Es könnte sein, dass bald die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernimmt.
    Die mögliche Serie von gestohlenen Zigarettenautomaten (Archivfoto) ist nun in Oberelsbach weitergegangen. Es könnte sein, dass bald die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernimmt. Foto: Gerhard Fischer

    Erst Stetten, dann Brendlorenzen und jetzt Oberelsbach. Die mögliche Diebstahlserie von kompletten Zigarettenautomaten im Landkreis Rhön-Grabfeld geht auch in dieser Woche weiter.

    Wie die Bad Neustädter Polizei mitteilte, wurde ihnen am Montag gemeldet, dass in der Marktstraße in Oberelsbach ein Zigarettenautomat von einer Scheunenwand entwendet worden war. Wie es weiter heißt, kann der Diebstahl auf den Zeitraum Samstag, 10. Oktober, 10 Uhr, bis Montag, 12. Oktober, 11.45 Uhr, eingegrenzt werden.

    Einen aufgeflexten Zigarettenautomaten fand die Polizei jüngst in einem Waldstück nahe Burgwallbach.
    Einen aufgeflexten Zigarettenautomaten fand die Polizei jüngst in einem Waldstück nahe Burgwallbach. Foto: Polizei Bad Neustadt

    Los ging die mögliche Serie Mitte vergangener Woche im Raum Mellrichstadt, als im Sondheimer Ortsteil Stetten offenbar mit einem Brecheisen ein Automat von der Wand gehebelt worden war. Schaden: rund 4000 Euro. In Brendlorenzen haben der oder die unbekannten Täter kurz darauf gleich zwei Zigarettenautomaten in der Hauptstraße gestohlen. Der Schaden belief sich hier auf jeweils etwa 3500 Euro. Einer der beiden aufgeflexten Automaten ist kurze Zeit später auf einem Forstweg in einem Waldstück nahe Burgwallbach gefunden worden.

    Auf Nachfrage dieser Redaktion erklärte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken, dass derzeit ein Zusammenhang zwischen den Fällen geprüft wird. Dann sei es möglich, dass die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernimmt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden