Es mag auf den ersten Blick nicht offensichtlich sein, was eine Firma wie die Jopp Automotive GmbH aus Bad Neustadt mit frühkindlicher Bildung zu tun hat. Doch immer wieder zeigen Studien, dass die Grundlagen für eine technische oder naturwissenschaftliche Bildung bereits im Kindergarten gelegt werden.
Um die Wurzeln beispielsweise einer Architektenkarriere nicht im Sandkasten schon zu begraben, setzt sich die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ dafür ein, den Kindern eine bestmögliche Lernumgebung zu schaffen.
„Auch wir wollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, den Kindern optimale Lernerfahrungen zu ermöglichen“, sagt Martin Büchs, Geschäftsführer der Jopp Automotive GmbH. Bereits zum zweiten Mal überreichte er drei Kindertagesstätten aus dem Kreis Rhön-Grabfeld Forscherkisten im Wert von je 300 Euro, um den Einstieg in das Forschen zu erleichtern.
Damit diese auch gleich optimal genutzt werden können, besuchten die drei Einrichtungen zusammen mit sechs weiteren Kolleginnen aus anderen Kindertagesstätten eine der regelmäßig stattfindenden Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in Bad Neustadt und lernten dabei, dass Forschen nicht schwer oder kompliziert sein muss, sondern dass im Alltag spannende Erfahrungen gemacht werden können.
In Unterfranken unterstützen der AWO Bezirksverband und die IHK Würzburg/Schweinfurt die Umsetzung der Stiftungsziele.