Reibungslos und unspektakulär verlief im Frühjahr 2022 die Übergabe der Bereichsleitung Forsten am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bad Neustadt/Saale von Behördenleiter Oliver Kröner an Forstdirektor Jürgen Hahn. Folgender Text ist einer Pressemitteilung des AELF entnommen.
Aufgewachsen in Bad Neustadt begann Jürgen Hahns seine berufliche Laufbahn nach seinem Studium der Forstwissenschaften in München/Freising mit einem Referendariat in der Bayerischen Staatsforstverwaltung. Tätigkeiten wie Forsteinrichtung und Schadensinventur an der Forstdirektion in Würzburg waren seine ersten Aufgaben. Mit der Forstreform 2005 verlagerte er seine Aktivitäten an die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising im Bereich Betriebswirtschaft, Forsttechnik und Holz mit Schwerpunkt regenerative Energien.
Fünf Jahre später beteiligte er sich an der Forst- und Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr am Main als Fachlehrer aktiv an der Ausbildung von Referendaren, den zukünftigen Führungskräften in der Forstverwaltung. Gegen Ende 2014 erfolgte sein Wechsel an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt. Zunächst zur Unterstützung im Leitungsdienst der Bereiche Hoheitsaufgaben, Jagd, Waldschutz, Landwirtschaftsschule, späterer mit der Abteilungsleitung. Mit Mitte 50, verheiratet und zwei Kinder, startet er noch einmal in der Forstverwaltung in Rhön-Grabfeld.
„Man sieht, ich habe schon eine Menge verschiedener Dienststellen und Dienstposten bzw. Tätigkeiten durchlaufen und dabei einiges an Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen können, die mir bei der Erfüllung meiner neuen Aufgabe sicherlich sehr hilfreich sein werden", so Hahn.
"Zunächst bin ich damit beschäftigt, mir ein möglichst realistisches und ehrliches Bild von „meiner“ neuen Mannschaft zu machen. Eines meiner Ziele ist es, mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen die Teamfähigkeit meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu steigern", sagt Hahn.