Sie sind eine der größten Veranstaltungen im Streutal: Die Fladungen Classics. Über 12.000 Menschen waren im vergangenen Jahr dabei, als das Rhöner Oldtimer-Festival aus seinem "Dornröschenschaft" erweckt wurden. In diesem Jahr verwandelt sich die Kleinstadt erneut in einen wahr gewordenen 50er- und 60er-Jahre-Traum. Heuer heißt das Motto: Hier geht die Post ab! Nun steht fest: Die Karl-Reich-Stiftung unterstützt die Fladungen Classics wieder als Hauptsponsor.
Der Stiftungszweck der 1994 gegründeten Karl-Reich-Stiftung ist es unter anderem, Kunst und Kultur in Mellrichstadt und Fladungen mit deren Stadtteilen zu fördern. Deshalb sei es für die Stiftung selbstverständlich, die Fladungen Classics heuer wieder zu unterstützen, begründete die Vorsitzende der Stiftung, Anna-Lisa Reich, ihr Engagement. Die starke Verbundenheit zu Fladungen rühre aus der Zeit, als es in Fladungen noch ein Zweigwerk der Firma Reich gab.
Einsatz seit Jahrzehnten
"Wir freuen uns sehr darüber, dass sich die Karl-Reich-Stiftung für eine Unterstützung der Fladungen Classics 2023 entschlossen hat", sagte Bürgermeister Michael Schnupp. "Wir konnten einen Partner gewinnen, der sich seit Jahrzehnten für die Region einsetzt. Für uns ist das ein schönes, ehrliches Aushängeschild." Generell gebe es heuer wieder ganz viele Unternehmen und Privatpersonen, die die Fladungen Classics als Sponsoren unterstützen. "Wir sind sehr dankbar, dass viele Sponsoren sich engagieren, und dazu beitragen, dass die Fladungen Classics in ihrer gewohnten Form stattfinden können."
Die Fladungen Classics finden heuer vom 1. bis 2. Juli statt. Einlass ist am Samstag und Sonntag bereits ab 9.30 Uhr. Ergänzend wird es am Freitag, 30. Juni, im Gasthof Krone in Fladungen Gelegenheit zur Einstimmung geben. Bereits am 13. Juni findet ein Rockabilly-Jive-Workshop mit der Tanzschule Pelzer statt.
Anmeldungen für den Workshop nimmt die Tourist-Info Fladungen, Tel.: (09778) 9191-11, entgegen. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 15 Euro.