Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Keine Hochzeit ohne...: 7 Besucher des Weddingsfestivals in Wechterswinkel sagen, was ihnen beim Heiraten wichtig ist

Wechterswinkel

Keine Hochzeit ohne...: 7 Besucher des Weddingsfestivals in Wechterswinkel sagen, was ihnen beim Heiraten wichtig ist

    • |
    • |
    Die Models präsentierten schicke Brautkleider und zogen damit beim Wedding Festival in Wechterswinkel alle Blicke auf sich. Vorne die beiden Veranstalterinnen Lisa Leiber (links) und Kelly Omelly.
    Die Models präsentierten schicke Brautkleider und zogen damit beim Wedding Festival in Wechterswinkel alle Blicke auf sich. Vorne die beiden Veranstalterinnen Lisa Leiber (links) und Kelly Omelly. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Beim "Wedding Festival" im Kloster Wechterswinkel wurde all das präsentiert, was eine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen soll. Zahlreiche Besucher informierten sich dazu bei den Ausstellern über Schmuck, Kosmetik, Bekleidung, Unterhaltung und Ausstattung.

    Diese Redaktion hat mit einigen Besucherinnen und Besucher darüber gesprochen, was für sie das Wichtigste am schönsten Tag ihres Lebens ist. Eines ist allen gemeinsam: Sie wollen, dass die Hochzeit ein schönes, harmonisches, gemeinsames Fest für Brautpaar, Familie, Verwandte und Freunde wird.

    1. Dana Bernhardt aus Grettstadt: Ein Gottesdienst gehört dazu

    Dana Bernhardt aus Grettstadt möchte auch kirchlich heiraten.
    Dana Bernhardt aus Grettstadt möchte auch kirchlich heiraten. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Für die Grettstädterin Dana Bernhardt ist es wichtig, Traditionen beizubehalten. "Der Trauungsgottesdienst gehört einfach dazu", sagt sie. Auch das Ambiente, die Deko beispielsweise, müssen ihrer Ansicht nach bei der Hochzeit passen. Ebenso räumt sie der Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert ein. "Aber das Wichtigste ist für mich, dass die richtigen Leute bei der Hochzeitsfeier dabei sind, nämlich die Familie und Freude, damit es eine runde Sache wird!" Schließlich sei sie auf einem Dorf aufgewachsen, mit Freunden und Schulkameraden groß geworden. Und mit denen möchte sie dann auch ihre Hochzeit feiern.

    2. Lisa Schleier aus Gochsheim: Die wichtigsten Menschen sollten dabei sein

    Lisa Schleier aus Gochsheim will bei ihrer Hochzeit die Menschen um sich haben, die ihr wichtig sind.
    Lisa Schleier aus Gochsheim will bei ihrer Hochzeit die Menschen um sich haben, die ihr wichtig sind. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    "Ich will mit meinen Liebsten meinen Hochzeitstag verbringen" , sagt Lisa Schleier aus Gochsheim, die zusammen mit Freundin Dana über den Hinweis in Instagram zum Wedding-Festival gekommen ist, spontan. Auch sie legt großen Wert auf eine harmonische Feier im geselligen Kreis. Ansonsten könne jeder seine Hochzeit feiern, wie er oder sie es gerne möchte.

    3. Jana Bönninger aus Grettstadt: Ambiente und musikalischer Rahmen sollten stimmen

    Jana Bönninger (Grettstadt) wünscht sich eine Feier mit guter Stimmung und passender Musik.
    Jana Bönninger (Grettstadt) wünscht sich eine Feier mit guter Stimmung und passender Musik. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Jana Bönninger vervollständigt das Trio aus dem Schweinfurter Raum, das an diesem Tag nach Wechterswinkel zum Wedding Festival gekommen ist. Sie hat noch nicht vor zu heiraten, orientiert sich aber schon einmal und legt ebenfalls besonderen Wert auf eine Hochzeit im Familien- und Freundeskreis. Ihrer Meinung nach müssen aber außerdem auch die Atmosphäre, das Ambiente, Stimmung und auch der musikalische Rahmen bei der Hochzeitsfeier harmonieren.

    4. Sophia Mölter aus Bad Neustadt: Die Hochzeit sollte nicht zu aufgeblasen sein

    Lea Baier (links) will, dass alle Spaß bei ihrer Hochzeit haben. Sophia Mölter (ebenfalls aus Bad Neustadt) legt Wert darauf, dass alles zusammen passt.
    Lea Baier (links) will, dass alle Spaß bei ihrer Hochzeit haben. Sophia Mölter (ebenfalls aus Bad Neustadt) legt Wert darauf, dass alles zusammen passt. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Sophia Mölter aus Bad Neustadt ist seit gut zwei Monaten verheiratet und spricht daher aus Erfahrung: "Für mich war die gemeinsame Hochzeitsfeier mit Familie, Verwandten und Freunden etwas, ohne das es kein schöner Tag gewesen wäre." Für sie ist manche Hochzeit "zu sehr aufgeblasen und zu teuer". Wichtig sind für sie noch der persönliche Bezug und dass alles zusammenpasst.

    5. Lea Baier aus Bad Neustadt: Alle Gäste sollen Spaß bei der Hochzeitsfeier haben

    Lea Baier aus Bad Neustadt wird im September 2023 heiraten. Ganz oben auf der Wunschliste steht für sie eine von Emotionen und Liebe geprägte Hochzeitsfeier, bei der mit Familie und Verwandten gefeiert wird und zu der am Abend dann noch Freunde, Arbeits- und Sportkollegen hinzukommen. "Alle sollen zusammen Spaß und Freude haben an diesem Tag. Nicht nur das Brautpaar!" Die Hochzeit solle für die Gäste nicht nur ein Event sein. Die Deko zu ihrer Hochzeit will sie selbst mit einer Freundin gestalten.

    6. Lydia Eyberg aus Rödelmaier: Lieber Polterabend statt Junggesellinnen-Abschied

    Lydia Eyberg aus Rödelmaier braucht auf ihrer Hochzeitsfeier keinen "Glitzer- und Goldstaub".
    Lydia Eyberg aus Rödelmaier braucht auf ihrer Hochzeitsfeier keinen "Glitzer- und Goldstaub". Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Die gebürtige Badenserin wünscht sich primär eine "richtig runde, entspannte Hochzeitsfeier". Bloß keinen Stress und Ärger. "Die Feier muss zu uns passen. Praktisch und schön soll sie sein. Wir brauchen keinen Glitzer- und Goldstaub!" Sehr vieles will das Brautpaar selbst im Vorfeld machen. Einen Junggesellinnen-Abschied nach amerikanischem Vorbild braucht sie nicht. Viel lieber wäre ihr ein geselliger Polterabend mit den Freunden.

    7. Christian Stobert aus Rödelmaier: Die Gäste der Hochzeit müssen gut betreut sein

    Christian Stobert findet beim Heiraten die Stimmung besonders wichtig.
    Christian Stobert findet beim Heiraten die Stimmung besonders wichtig. Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Lydia Eybergs zukünftiger Ehemann Christian Stobert, ebenfalls aus Rödelmaier, tanzt etwas aus der Reihe. Für ihn als technikaffinen, gebürtigen Hessen, ist die Stimmung bei der Hochzeit von essenzieller Bedeutung. "Die Gäste müssen gut betreut werden. Die Musik sowohl bei der kirchlichen und standesamtlichen Trauung als auch bei der Feier muss zu den Menschen passen." Aus seiner Sicht ist es ebenfalls ganz wichtig, dass "unsere Familien an diesem Tag keinen Stress haben, also nicht groß mithelfen müssen, sei es an der Theke oder in der Küche."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden