(hf) Ein kleines Jubiläum wurde in der Mellrichstädter Stadtpfarrkirche gefeiert. Seit mittlerweile 25 Jahren binden dort die Kinder der örtlichen Grundschule den großen Adventskranz, der dann in St. Kilian aufgehängt wird.
25 Kinder der Klasse 4c waren mit ihrer Lehrerin Susanne Bohne mit Begeisterung am Werk. Die Hälfte der Kinder war mit Baumscheren „ausgerüstet“, um von den großen Tannenwedeln kleinere Stücke abzuschneiden. Die anderen Schüler banden diese zu kleinen Sträußchen und gaben sie an Rudolf Mauder und Christine Hippeli weiter, die die Wedel dann in den großen Reif einbanden. Bei der Adventskranzbindeaktion war auch die Mesnerin von St. Kilian, Schwester Meinrada Böhnlein, dabei.
Der Kranz selbst hat einen Durchmesser von 1,80 Metern und kann deshalb nur in der Kirche gebunden werden – im Altarraum. Dort wurde er dann auch gleich hochgezogen, nachdem die Kerzen aufgesteckt waren. Diese Tradition war denn dem Bayerischen Fernsehen in der Abendschau Franken einen Bericht wert.