Für viel Aufsehen sorgte Mitte Februar die Nachricht, dass Anna Maria Räth ihre Kinderarztpraxis in Bad Königshofen schließt. Es wäre ein kurzes Intermezzo gewesen: Räth hatte die Praxis erst Anfang 2024 vom langjährigen Kinderarzt Dr. Wolfram Schmidt übernommen, der in den Ruhestand gegangen war. Doch nun bestätigen sich Gerüchte, die seit einigen Tagen in Bad Königshofen und Umgebung kursieren: Die Ärztin wird auch in Zukunft in Bad Königshofen Kinder und Jugendliche behandeln.

Wie Gesine Dietze, die Geschäftsführerin des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Rhön-Grabfeld in einer Pressemitteilung informiert, wird Räth bis Ende Juni wie gewohnt in den Räumen in der Martin-Reinhard-Straße praktizieren. Zum 1. Juli 2025 verlegt sie ihre Praxis in die Räume des MVZ am Kurzentrum. Dort haben bisher die Abteilungen Gynäkologie, Orthopädie/Unfallchirurgie/Sportmedizin, Innere Medizin/Gastroenterologie ihren Sitz. Nun kommt die Kinder- und Jugendmedizin hinzu.
Nachricht von der Schließung besorgte viele Eltern in und um Bad Königshofen
"Nach langen gemeinsamen Verhandlungen ist es gelungen, die ärztliche Versorgung der Kinder in Bad Königshofen, Umgebung und im Landkreis weiterhin sicherzustellen", heißt es weiter in der Mitteilung. Andernfalls hätten im Landkreis Rhön-Grabfeld nur noch die Kinderarztpraxen Rudolf in Bad Neustadt und Werner in Mellrichstadt zur Verfügung gestanden. Carolin Werner behandelt allerdings nur Privatpatienten und Selbstzahler. Im weiteren Umkreis gibt es beispielsweise eine Praxis in Bad Kissingen und Haßfurt und mehrere in Meiningen.
Die Nachricht von der Schließung hatten viele Eltern mit Besorgnis aufgenommen. Die Anfragen an umliegende Ärzte, Kinder aufzunehmen, häuften sich. Eine mögliche Schließung wurde auch in den sozialen Medien rege diskutiert. So bezeichnete eine Nutzerin einen solchen Schritt als "tragisch für Familien".
Ab dem 1. Juli 2025 praktiziert Anna Maria Räth im MVZ in Bad Königshofen
Gerade Eltern von sehr kleinen Kindern zeigten sich gegenüber dieser Redaktion verzweifelt ob des drohenden Szenarios, mit einem fiebernden Kind von Bad Königshofen etwa nach Bad Kissingen oder Schweinfurt fahren zu müssen. "Wenn die Praxis wirklich zumacht, würde mir das sehr leid tun. Gerade für junge Familien wäre das sehr schlecht", hatte Bürgermeister Thomas Helbling gesagt.

Speziell in der Kinderheilkunde bestünden mittlerweile bundesweit große Lücken und für die besorgten Elternteile werde es immer schwieriger, einen adäquaten Ansprechpartner zu finden, teilt auch das MVZ mit. Nun also die gute Nachricht für Bad Königshofen und den Landkreis. Damit sei ein wichtiger Grundstein gelegt zur Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung in der Region, so Gesine Dietze.
"Landrat Thomas Habermann, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender des MVZ Rhön-Grabfeld, sowie die Geschäftsführung und die Mitarbeitenden des MVZ Rhön-Grabfeld freuen sich, Anna Maria Räth als ärztliche Verstärkung und neue Kollegin begrüßen zu dürfen", schreibt die MVZ-Geschäftsführerin in der Pressemitteilung. Kinderärztin Anna Maria Räth war für eine Stellungnahme zum Umzug der Praxis in das MVZ Bad Königshofen bis Redaktionsschluss nicht zu erreichen.