Zahlreiche Eltern aus Bad Königshofen und der Umgebung müssen sich bald einen neuen Arzt für ihre Kinder suchen: Anna Maria Räth schließt in naher Zukunft ihre Kinderarztpraxis in der Martin-Reinhard-Straße. Das bestätigt die Medizinerin auf Nachfrage dieser Redaktion. Ein genauer Termin stehe noch nicht fest. Er hänge auch davon ab, wie schnell die drei Angestellten neue Stellen finden und antreten. "Wir haben Termine bis Mitte des Jahres ausgemacht und die versuchen wir einzuhalten", sagt Anna Maria Räth. Zu den Gründen für die Schließung möchte sie sich nicht äußern.

Einen Nachfolger für die Kinderarztpraxis in Bad Königshofen gibt es Räth zufolge nicht. Wie sie erklärt, sei in der Stadt aber ohnehin ein Kinderarztsitz frei: "Wer sich dort ansiedeln wollte, konnte das bereits die ganze Zeit über tun". Die Patienten und ihre Eltern würden derzeit über die Schließung informiert, so Räth. "Sie werden sich auf umliegende Praxen verteilen müssen, sofern das möglich ist. Die medizinische Versorgung sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ist im Landkreis Rhön-Grabfeld sehr schwierig".
Anna Maria Räth übernahm Anfang 2024 die Bad Königshöfer Praxis von Dr. Wolfram Schmidt
Anna Maria Räth hatte die Praxis im Januar 2024 vom langjährigen Kinderarzt Dr. Wolfram Schmidt übernommen, der in den Ruhestand ging. Nun also die Schließung, die auch in den sozialen Medien rege diskutiert wird. "Und warum schließt sie die Praxis nach so kurzer Zeit wieder? Schlecht für den Landkreis Rhön-Grabfeld", schreibt da etwa ein User. Eine andere Nutzerin meint, die Schließung sei "tragisch für die Familien".

Nach Recherchen dieser Redaktion sind vor allem Eltern von sehr kleinen Kindern verzweifelt. Die Vorstellung, mit einem wenige Monate alten fiebernden Säugling zum Beispiel nach Bad Kissingen oder Schweinfurt zum Kinderarzt fahren zu müssen, macht ihnen Angst.

Die Anfragen von Eltern an umliegende Kinderärzte, ihre Kinder aufzunehmen, was aufgrund begrenzter Kapazitäten oft nicht möglich ist, häufen sich demnach. Auch Allgemeinärzte in Bad Königshofen werden verstärkt gebeten, die etwas älteren Kinder weiterzubehandeln, was ebenfalls schwierig ist.

Sobald Räths Praxis geschlossen ist, stehen im Landkreis Rhön-Grabfeld nur noch die Kinderarztpraxen Rudolf in Bad Neustadt und Werner in Mellrichstadt zur Verfügung. Carolin Werner behandelt allerdings nur Privatpatienten und Selbstzahler. Im weiteren Umkreis gibt es beispielsweise eine Praxis in Bad Kissingen und Haßfurt und mehrere in Meiningen.
Bad Königshofens Bürgermeister Thomas Helbling treibt das Thema ebenfalls um. "Ich habe am Montag über Gerüchte und von Patienten von der Schließung erfahren", sagt Helbling auf Anfrage dieser Redaktion. "Wenn die Praxis wirklich zumacht, würde mir das sehr leid tun. Gerade für junge Familien wäre das sehr schlecht."
Bad Königshofens Bürgermeister hofft auf Nachfolger für Anna Maria Räth
Als Räth angekündigt habe, die Bad Königshöfer Kinderarztpraxis zu übernehmen, sei er hoffnungsfroh gewesen. "Wir haben uns sehr eingesetzt, um Frau Räth zu unterstützen", sagt Thomas Helbling. So habe die Stadt der Medizinerin eine Wohnung zur Verfügung gestellt und bei der Suche nach alternativen Räumen für ihre Praxis geholfen.

Helbling hofft, dass sich ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Anna Maria Räth findet. "Der Bedarf ist da. Keine Kinderarztpraxis mehr in Bad Königshofen, das wäre furchtbar", sagt Helbling. Anna Maria Räth sei als gebürtige Bad Königshöferin ein Glücksfall gewesen. Denn es sei schwierig, Ärztinnen und Ärzte von außerhalb in den Landkreis zu holen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) regele die Anzahl und örtliche Verteilung der Arztsitze: "Aber auch wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, damit wieder ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin nach Bad Königshofen kommt und ihn oder sie unterstützen".
Dieser Artikel wurde korrigiert.