Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberweißenbrunn: Kinderzeltlager am Himmeldunk

Oberweißenbrunn

Kinderzeltlager am Himmeldunk

    • |
    • |
    Das WSV-Kinderzeltlager fand Anfang August am Zeltplatz Himmeldunk in Oberweißenbrunn statt.
    Das WSV-Kinderzeltlager fand Anfang August am Zeltplatz Himmeldunk in Oberweißenbrunn statt. Foto: Bettina Back

    Lieber kurzfristig als gar nicht, das dachte sich Bettina Back vom WSV Oberweißenbrunn, als sie Anfang Juni das Kinderzeltlager für 2021 am Zeltplatz Himmeldunk in Oberweißenbrunn plante. Sie fragte im Vorstand und bei den Betreuern nach, ob sie das Zeltlager dabei in gewohnter Weise unterstützen würden. Schnell war klar, dass bei dem zur Zeit stabilen Inzidenzwert und einem vorliegenden Hygienekonzept das Zeltlager stattfinden durfte.

    Die Vorbereitungen vier Wochen später als sonst liefen auf Hochtouren. Am 2. August begann das Zeltlager mit 34 Kindern und elf Betreuern. Die Woche war wieder mit sportlichen Aktivitäten und Bastelgruppen durchgeplant. Eine Olympiade am Zeltplatz, eine Nachtwanderung mit Blick auf viele Sterne, eine Rätselwanderung Richtung Frankenheim, Lagerfeuer mit Stockbrot und ein freier Spielenachmittag waren trotz immer wieder mal Regenschauer möglich.

    In den Gruppen am Vormittag wurden von den Betreuern wieder viele aufregende und schöne Ideen zum Basteln und Handwerken angeboten. Traumfänger, Schraubenholzmännchen, Steinschleuder, Sonnenkränze aus Ästen, Steine Bemalen und bedrucken, Lagerfahne malen, Insektenhotel, Baumstamm mit Herz, Taschen bemalen und Makramee Anhänger standen auf dem Programm.

    Auch das Essen wurde wieder von der Metzgerei Gutermuth zubereitet und es war wie immer sehr lecker, was man von vielen Kindern und Betreuern hören durfte. Das Wetter war wie gesagt etwas durchwachsen, aber es konnte jeden Abend ein Lagerfeuer stattfinden. Ein Abend wurde von Edgar Enders mit Krimi-Rategeschichten und Gitarre und Gesang sehr kurzweilig gestaltet. Rundum ein sehr gelungenes Zeltlager in dieser doch etwas anderen Zeit.

    Bedanken möchte sich Bettina Back bei allen Betreuern und Eltern, die das so unkompliziert mitgetragen haben. Als Betreuer waren dabei: Bettina Back, Michl Frank, Theo Abert, Melanie Gerstlauer, Ina Enders, Melissa Enders, Lea Schaupp, Emma Schneider, Timo Tönjann, Kevin Schleicher, Marlon Benkert.

    Von: Marion Eckert, für den WSV Oberweißenbrunn

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden