Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

NORDHEIM: Kirmesburschen tanzen mit ihren Mädels um den Baum

NORDHEIM

Kirmesburschen tanzen mit ihren Mädels um den Baum

    • |
    • |
    Die Kirchweihpaare zeigten in Nordheim alte Tänze auf dem Dorfplatz und gaben ein paar flotte Sprüche zum Besten.
    Die Kirchweihpaare zeigten in Nordheim alte Tänze auf dem Dorfplatz und gaben ein paar flotte Sprüche zum Besten. Foto: FOTO Horst Böhm

    (hobö) Im Jahr 1975 wurde in Nordheim die Wiedergeburt der Kirmes gefeiert. Die Dorfjugend erinnerte sich an diese alte Tradition und ließ sie wieder aufleben. Bis heute ist das Kirchweih-Wochenende ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Dorfes geblieben.

    Die Kirmes beginnt mit dem „Kauf“ der Mädels durch die Väter der Kirmesburschen am Freitag vor dem Fest. Am Samstag vor dem Kirmestanz lost der Bürgermeister die Mädels den Burschen zu. Die Gaudi über die Zufallspaare ist jedes Mal groß. Am Festtag selbst, beim Tanz unterm Kirmesbaum, kamen auch heuer wieder zahlreiche Bürger, um die Burschen in ihrer Tracht und die Mädels im feschen Dirndl zu bewundern.

    Da die Gemeinde Nordheim für ihre Volkstanzgruppen bekannt ist, ist klar, dass schon die Jugend tanzen kann. Schließlich gibt es noch die traditionelle „Hänselei rüber und nüber“. Da lässt der Platzknecht (in diesem Jahr Johannes Straub) seine Sprüche in Richtung der Mädels los und von dort kommt prompt die Retourkutsche – Platzfrau Christina Seifert gab sich schlagfertig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden