Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Klassen 8a und 8b beim Floßbau

Mellrichstadt

Klassen 8a und 8b beim Floßbau

    • |
    • |
    Bei herrlichem Sonnenschein fand der Floßbautag statt bei dem alle viel Spaß hatten.
    Bei herrlichem Sonnenschein fand der Floßbautag statt bei dem alle viel Spaß hatten. Foto: Grötsch/Trabert

    Am Dienstag,  27. Juli, trafen sich die Klassen 8a und 8b der Udo-Lindenberg-Schule Mellrichstadt mit Herrn Wengel zum Floßbau. Sie teilten  sich in Teams auf und verteilten das Material für die Flöße. Dabei durften sie Paletten, Traktorreifen-Schläuche, Spanngurte, Expander, Seile und leere Fässer nutzen.

    Zu Fuß und mit Material bepackt, ging es anschließend zur Eichersmühle in Mellrichstadt. Aufgabe jedes Teams war es nun hier, ein funktionstüchtiges Floß zu bauen, das es schafft, alle Gruppenmitglieder quer über die Streu zu transportieren. Mit viel Teamgeist, Engagement und Herzblut wurde in den nächsten eineinhalb Stunden getüftelt, geplant und gebaut, denn das Gewinner-Team durfte sich über einen Gutschein der neuen Eisdiele in Mellrichstadt freuen.

    Bereits beim Einsetzen der Schwimmobjekte ins Wasser zeigten einige Anzeichen von Untauglichkeit, während andere stabil ins Wasser trieben. Es begann eine feuchtfröhliche Wasserschlacht, bei der auch die Lehrkräfte Thorsten Demling und Lena Grötsch nicht trocken blieben. Am nächsten Tag führte die Klasse 8M das gleiche Projekt mit ihrer Klassenleiterin Julia Trabert und Herrn Reukauf als Begleitperson durch. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Wengel für die Planung und das Material, an die Familie Wirsing für die Nutzung der Örtlichkeit und auch an Lars Fiedler und Aron Schneider für die Hilfe beim Bauen.

    Von: Lena Grötsch und Torsten Demling, Udo-Lindenberg-Schule Mellrichstadt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden