Einen Ausflug in die Welt der Farben unternahmen die Buben und Mädchen des Kindergartens „Die kleinen Strolche“ bei einem Workshop mit dem Sandberger Maler Manfred Bühner. „Mit Pinsel und Staffelei erlebt man allerlei“ lautet des Jahresthema, dessen Bestandteil der Workshop war.
„Wegen der Einflüsse durch Computer, Playstation oder Fernseher tun sich Kinder heute schwer, überhaupt noch Muse und Ruhe bei stillen Beschäftigungen wie dem Malen zu entwickeln“, bedauert Kindergartenleiterin Tanja Felkel. Die Anleitung mit Manfred Bühner sollte dazu beitragen, die Lust am Malen zu wecken, denn grundsätzlich malt jedes Kind gern. Nur: Auch der Umgang mit Pinsel und Stiften muss gezeigt und geübt werden.
Die Kinder bekamen den Unterschied zwischen Buntstiften, Fingerfarben, Wasserfarben und Wachsmalstiften erklärt und wie man damit umgeht.
Manfred Bühner hatte ein Aquarell mitgebracht, das er näher erläuterte. Mit kindgerechten Beispielen sprach er über die gegenständliche Malerei und die Wirkung der Farben. „Kinder malen immer ihre Welt, malen nicht abstrakt“, sagt Bühner.
Mit der Anregung: „Stellt Euch vor, der Elefant hat einen bunten Schlafanzug an...“ wollte er den Mut zum Experimentieren mit Farben wecken. Er erklärte, dass es fröhliche Farben und traurige Farben gibt und dass schwarz und weiß keine Farben sind. Mit Fingerfarben haben die Kinder dann großflächig gemalt.
Die Maßstäbe erklärte Bühner an der Staffelei im Größenvergleich mit Zeichnungen von Vogelhaus und Vogel, Hund und Hundehütte. Impulse gab er auch mit einem kunterbunten Elefant. „Ihr könnt auch einen grünen oder gelben Elefanten malen oder blaue Bananen - oder was Ihr geträumt habt“, regte Bühner an, nachdem er den Kindern erzählt hatte, dass der Maler Franz Marc die Farben „total vertauscht“ hat und die berühmten „blauen Pferde“ malte.
Mit diesem Beispiel machte er deutlich, dass man Farbe bewusst anders wählen kann oder mit Farben auch Stimmungen ausdrücken kann. Wichtig in diesem Workshop war: „Keine graue Maus und kein grauer Elefant“. Die Kinder haben aufmerksam zugehört und dann gleich losgelegt. Interessant sei die Farbauswahl gewesen. Aufmerksam habe er verfolgt „wer langt in welche Farbe“. Manche hätten nur in Rot gemalt, andere ganz bunt. Die meisten haben sich für Tiere entschieden.
Beim Frühlingsfest des Kindergartens am Sonntag, 21. März, gibt es eine Vernissage mit Bildern und weiterer Kinder-Kunst, die die „kleinen Strolche“ gestaltet haben. Das Fest beginnt um 14 Uhr im Pfarrer-Straub-Haus mit einer Aufführung der Kinder unter dem Motto „Kleine Künstler ganz groß“.