(one) Zehn Kommunionkinder der Pfarrgemeinde St. Sebastian aus Bastheim haben ihr Kommuniongeld in Höhe von 130 Euro der Kreisklinik Bad Neustadt für den Kauf von Trösterbären gespendet. Dabei handelt es sich um Teddybären, die kranken und verletzten Kindern, die in der Notfallambulanz der Kreisklinik behandelt werden, zum Trost und zum Mut machen geschenkt werden.
In der Kreisklinik übergaben die Mädchen und Buben, die zum Teil von ihren Müttern und Geschwistern begleitet wurden, freudig den symbolischen Scheck an Geschäftsführerin Ebba-Karina Sander, Pflegedienstleiterin Gerlinde Vatter, die Leiterin der Interdisziplinären Notfallambulanz, Susanne Dünisch, und an die Patientenbegleiterin Inge Friedel. Susanne Dünisch berichtete, wie wertvoll die Trösterbären für die behandelten Kinder seien, da sie ihnen in einer schweren Zeit helfen und Trost geben. Die Idee, das während der Kommunionmesse am 11. April gesammelte Geld für die Trösterbären zu spenden, kam von den Müttern der Kommunionkinder. Im Bekanntenkreis hatten sie miterlebt, wie viel einem Kind sein Trösterbär auch nach dem Krankenhausaufenthalt bis heute bedeutet.
Als Dankeschön überraschte die Kreisklinik die kleinen Gäste mit einem Bärenkuchen, gebacken vom Küchenteam um Rudolf Firnstein. Außerdem erhielt jedes Kommunionkind einen Trösterbären. Der Besuch klang aus mit einem Besuch der Interdisziplinären Notfallambulanz, wo sich einige Kinder probeweise auf die Behandlungsliege legen und sich den Arm verbinden lassen durften.