Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt/Hohenroth: Kommunale Verdienstmedaillen: Für welche Leistungen Rita Rösch und Georg Straub gewürdigt worden sind

Bad Neustadt/Hohenroth

Kommunale Verdienstmedaillen: Für welche Leistungen Rita Rösch und Georg Straub gewürdigt worden sind

    • |
    • |
    Insgesamt 13 Persönlichkeiten aus Unterfranken, darunter Rita Rösch (Bad Neustadt), Josef Demar (Großbardorf) und Georg Straub (Hohenroth) sind mit Kommunalen Verdienstmedaillen ausgezeichnet worden.
    Insgesamt 13 Persönlichkeiten aus Unterfranken, darunter Rita Rösch (Bad Neustadt), Josef Demar (Großbardorf) und Georg Straub (Hohenroth) sind mit Kommunalen Verdienstmedaillen ausgezeichnet worden. Foto: Giulia Iannicelli/StMI

    Neben der Silbernen Verdienstmedaille für Großbardorfs Bürgermeister Josef Demar hat Innen- und Kommunalstaatssekretär Sandro Kirchner zuletzt in Veitshöchheim noch weitere Medaillen für Persönlichkeiten aus Rhön-Grabfeld überreicht. Es handelt sich um die langjährige Stadträtin aus Bad Neustadt, Rita Rösch, sowie den Bürgermeister aus Hohenroth, Georg Straub. Diese haben die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhalten. 

    In der Laudatio wird Rita Rösch nach mittlerweile sechs Wiederwahlen in den Stadtrat von Bad Neustadt für ihr vorbildliches kommunalpolitisches Engagement gewürdigt. "Von Anfang an war sie bereit zur Übernahme von Verantwortung in herausgehobenen Funktionen innerhalb des Stadtrats", heißt es wörtlich. Gemeint sind Tätigkeiten als Referentin in unterschiedlichen Bereichen, das Wirken als Fraktionsvorsitzende sowie als zweite und dritte Bürgermeisterin von Bad Neustadt.

    Wofür Rita Rösch aus Bad Neustadt besonders gelobt wurde

    Neben dem Einsatz für eine zukunftsgewandte und nachhaltige Stadtpolitik lägen Rita Rösch die sozialen Belange und Bedürfnisse der Mitbürgerinnen und Mitbürger besonders am Herzen. Priorität habe für sie die städtische Jugendarbeit und die damit verbundenen vielfältigen Themen. Exemplarisch wird in der Laudatio das Engagement für das Jugendzentrum "Brücke" genannt, dem sie bis heute eng verbunden sei.

    Stadträtin Rita Rösch aus Bad Neustadt hat von Sandro Kirchner die kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhalten.
    Stadträtin Rita Rösch aus Bad Neustadt hat von Sandro Kirchner die kommunale Verdienstmedaille in Bronze erhalten. Foto: Giulia Iannicelli/StMI

    Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner, der bei der Verleihung dabei war, sieht Rita Rösch als beliebte Ansprechpartnerin, speziell für Vereine und sozial engagierte Bürgerinnen und Bürger. "Mit ihrer Weitsicht konnte sie schon viele Beschlüsse des Stadtrates zum Wohle aller mitgestalten und alle soziale Schichten miteinbeziehen", dankt er Rösch für das langfristige Engagement in Bad Neustadt. 

    Was Georg Straub aus Hohenroth laut Würdigung auszeichnet

    "Georg Straub leistet seit zwei Jahrzehnten wertvolle kommunalpolitische Arbeit auf Gemeinde- und Kreisebene", so beginnt die Laudatio über den seit 2006 im Amt befindlichen Bürgermeister von Hohenroth. Innovationsfreudig, zielstrebig und beharrlich habe er in den vergangenen Jahren den Grundstein für wichtige Entscheidungen gelegt und die richtigen Weichen für die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde gestellt.

    Gelobt wird Straub für die große Bedeutung, die er der interkommunalen Zusammenarbeit. Gemeint ist der 2012 gegründete Zweckverband Bauhofgemeinschaft Brend-Saale am Standort Hohenroth, der überregionalen Vorbildcharakter besitze, sowie die NES-Allianz oder VG Bad Neustadt.

    Auch Hohenroths Bürgermeister Georg Straub freut sich über die Auszeichnung.
    Auch Hohenroths Bürgermeister Georg Straub freut sich über die Auszeichnung. Foto: Giulia Iannicelli/StMI

    "Sein hohes Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl stellt er durch die Übernahme zahlreicher zusätzlicher Funktionen in Verbänden und Vereinen eindrucksvoll unter Beweis", heißt es in der Laudatio weiter.

    Sowohl Rita Rösch, als auch Georg Straub haben sich laut Bayerischem Innenministerium um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden