Medizinische Versorgung ist nicht nur bei uns in der Rhön ein Thema, sondern auch im Amazonasgebiet in Brasilien. Viele Orte sind dort nicht an ein Straßennetz angebunden und Krankenhäuser oft weit entfernt. Die schnelle Versorgung von medizinischen Notfällen ist daher schwierig. Die Franziskanermönche wollen mit einem Krankenhausschiff Abhilfe schaffen. Unterstützung findet das Projekt auch im Landkreis Rhön-Grabfeld. Beim alljährlichen Weihnachtskonzert am 23. Dezember können Konzertbesucher für das Krankenhausschiff spenden.
Insgesamt sollen mit dem Schiff 1000 Gemeinden mit 700 000 Einwohnern in der brasilianischen Amazonasregion medizinisch versorgt werden. Die Idee dazu kam 2013 auf, als Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro war und ein Franziskaner-Krankenhaus besuchte. Die Franziskaner in Brasilien sendeten ihre Idee schließlich im Fernsehen. Als sich daraufhin ein Richter bei ihnen meldete, waren die Geldgeber gefunden. „Es ging um Shell und BASF, die beiden Unternehmen hatten ein ökologisches Desaster verursacht und mussten ein Strafmandat bezahlen in der Höhe von sechs Millionen Euro. Von diesem Geld wird das Krankenhausschiff gebaut“, äußert sich Bernardo Johannes Bahlmann, Bischof von Óbidos, in einem Vatican-News Interview.
An Bord befinden sich jedoch nicht nur Medikamente zur schnellen Versorgung von Notfällen. „Es besteht die Möglichkeit, dort auch Operationen durchzuführen, es gibt einen OP-Saal und Untersuchungsräume und Zimmer für die Patienten“, führt er im Interview aus. Auch ein Fahrplan steht bereits fest. „Das Projekt wird so aussehen, dass dieses Schiff im Hafen von Òbidos liegen wird. Es wird alle 14 Tage für 14 Tage unterwegs sein – immer mit einem Team aus den verschiedenen Krankenhäusern der Franziskaner“, sagte Bischof Bahlmann im Interview. Mitarbeiten wollen auch deutsche Ordensleute, darunter die Franziskanerinnen auf dem Kloster Siessen in Schwaben.
Bis das Schiff aber den Menschen am Amazonas helfen kann gibt es noch einiges zu tun. Aktuell befindet sich das Schiff noch in der Werft von Fortaleza am Nordatlantik. Fertig soll das Schiff mit dem Namen „Papst Franziskus“ im Februar 2019 sein.
Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 23. Dezember, um 15 Uhr in der Klosterkirche des Kreuzbergs.
