Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Kostenloser Lieferservice für Geschäfte in der Altstadt

Bad Neustadt

Kostenloser Lieferservice für Geschäfte in der Altstadt

    • |
    • |
    In der Innenstadt bestellt und schnell ausgeliefert. TS-Geschäftsführer Michael Feiler (rechts) freut sich über den neuen Lieferservice, Fahrer Roland Ockl über erste Aufträge.
    In der Innenstadt bestellt und schnell ausgeliefert. TS-Geschäftsführer Michael Feiler (rechts) freut sich über den neuen Lieferservice, Fahrer Roland Ockl über erste Aufträge. Foto: Stefan Kritzer

    Die Corona-Krise bringt eine harte Zeit für den Einzelhandel mit sich. Um regionale Betriebe zu unterstützen, hat die Tourismus und Stadtmarketing GmbH vor wenigen Tagen eine Online-Plattform für Gewerbetreibende und vor allem für den Einzelhandel ins Leben gerufen. Jetzt wird der Service weiter ausgebaut und bietet für die kommenden sechs Wochen einen Lieferdienst im Umkreis von 15 Kilometer rund um Bad Neustadt an.

    "Durch die Plattform www.kauflokal-badneustadt.de haben wir den ersten Schritt zur Abbildung unserer örtlichen Gewerbetreibenden gemacht", sagt Michael Feiler, Geschäftsführer der Tourismus und Stadtmarketing GmbH (TS). "Im nächsten Schritt möchten wir, dass die angebotenen Waren auch zu den Empfängern gelangen." Die TS bietet deshalb bei Bestellungen in Geschäften innerhalb der Stadtmauer einen kostenfreien Lieferservice an. "Elektroauto und Mitarbeiter haben wir schon", betont Michael Feiler.

    Funktionieren soll der Lieferservice ganz einfach ab 15. Mai für eine Testphase von sechs Wochen. Der Kunde kauft telefonisch oder per Internet bei einem Gewerbetreibenden ein und bekommt seinen Einkauf von einem Mitarbeiter der TS geliefert. Das Paket muss handlich und sicher verpackt, darf maximal 10 Kilogramm schwer sein und muss bis 14 Uhr an Werktagen beim Verkäufer bereit stehen (Bestellung bis 12 Uhr). Der Transport erfolgt dann vom Laden zum Kunden. Rücksendungen können nicht vorgenommen werden, auch ist der Transport von Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten nicht möglich. "Wir sind natürlich kein Online-Versandhandel", betont Michael Feiler. "Wir wollen auch keine Konkurrenz für Lieferdienste sein, sondern nur einen kleinen Lieferservice für den lokalen Einzelhandel anbieten." Ausgefahren werden die Lieferungen von TS-Mitarbeiter Roland Ockl in einem Elektroauto, das vom Autohaus Vorndran für die Testphase des Lieferservice zur Verfügung gestellt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden