Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Löhrieth: Kriegerverein Löhrieth: Erinnern ist ein Friedensauftrag

Löhrieth

Kriegerverein Löhrieth: Erinnern ist ein Friedensauftrag

    • |
    • |
    Mit der Treuenadel  des BSB“  in Gold und der Urkunde  des Bayerischen Soldatenbundes wurden in Löhrieth ausgezeichnet (ab 2. von links): Josef Bambach, Hermann Freibott, Helmut Krämer, Max Vierheilig, Wolfgang Barthel, Günter Neundorf (DSKB), Walter Blum, Oskar Vierheilig (Geehrter und 1. Vorsitzender) und (links) Monika Hochgesang (2. Vorsitzende).
    Mit der Treuenadel des BSB“ in Gold und der Urkunde des Bayerischen Soldatenbundes wurden in Löhrieth ausgezeichnet (ab 2. von links): Josef Bambach, Hermann Freibott, Helmut Krämer, Max Vierheilig, Wolfgang Barthel, Günter Neundorf (DSKB), Walter Blum, Oskar Vierheilig (Geehrter und 1. Vorsitzender) und (links) Monika Hochgesang (2. Vorsitzende). Foto: Günther Bohuschke

    Oskar Vierheilig, der Vorsitzende des Löhriether Kriegervereins, erinnerte bei der Hauptversammlung im Jahresrückblick  an die verschiedenen Aktivitäten. In seinem Rückblick berichtete er über die Teilnahme an den Veranstaltungen und die Mithilfe bei den örtlichen Festen sowie die Teilnahme an der außerordentlichen Bezirksversammlung in Gollmutshausen und der Friedenswallfahrt in Aub. Sein Dank ging an alle die immer bei den Veranstaltungen mithelfen und da sind, wenn sie gebraucht werden.

    Aktuell 47 Mitglieder

    Die Gedenkfeier am Volkstrauertag wird vom Kriegerverein ausgerichtet, aber dies geht nur mit der tatkräftigen Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr und  der Musikkapelle, wofür er ein besonderes Dankeschön an diese Vereine aussprach.  Zu den Aufgaben des Kriegervereins gehört aber auch die Pflege und der Unterhalt des  Ehrenmals am Kirchenaufgang.

    Der Verein hat zur Zeit 47  Mitglieder und ist auch im örtlichen Vereinsleben eine feste Größe. In seiner Vorschau auf 2020  bat er um Teilnahme und Mithilfe an den in Löhrieth anstehenden Feierlichkeiten, speziell zum 50jährigen Bestehen  der Musikkapelle im April und auch an weiteren  überörtlichen Veranstaltungen.

    Glückwunsch des Verbands

    Günter Neundorf,  Kreisvorsitzender des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) in Rhön-Grabfeld überbrachte Grüße des Vorstands und sagte Dank für den Einsatz und das Bekenntnis zum Verband. Sein Appell an die Versammlung: "Wir sind eine große Friedensbewegung und dies sollen wir eigentlich immer ganz bewusst nach außen zeigen."

    Dem Bericht des Kassierers Carlo Jacopino war zu entnehmen, dass der Verein auf gesunder Basis steht. Eine korrekte Buchführung wurde von den Kassenprüfern Jürgen Rauch und Max Vierheilig  bescheinigt, der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

    Ehrungen und Auszeichnung

    Für 60 Jahre  Verbundenheit und Treue zum Löhriether Kriegerverein wurde Eugen Reuss mit der  Treuenadel  des BSB in Gold und Urkunde ausgezeichnet. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden mit der Treuenadel des BSB“  in Gold und Urkunde ausgezeichnet: Josef  Bambach, Wolfgang Barthel, Siegfried Beck, Walter Blum, Hermann Freibott, Mario Jacopino, Helmut Krämer, Eduard Krisam, Max Vierheilig und Oskar Vierheilig.   Für 25jährige Vereinstreue  wurde Erwin Barthel  Werner mit der „Treue Nadel des BSB“ in Silber und Urkunde geehrt.

    Die Ehrungen wurden von Günter Neundorf  DSKB-Kreisvorsitzender, 1. Vorsitzendem  Oskar Vierheilig und Stellvertreterin Monika Hochgesang durchgeführt.

    Zum Schluss bedankte sich Vorstand Oskar Vierheilig bei den Anwesenden Mitglieder. Er bat, auch bei den anstehenden  Veranstaltungen mitzuarbeiten und den Verein zu unterstützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden