Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

LANGENLEITEN: Kuchen- und Tortentipps aus Langenleiten

LANGENLEITEN

Kuchen- und Tortentipps aus Langenleiten

    • |
    • |
    Vom traditionellen Plootz bis zur Modetorte: Das Montessori-Kinderhaus Pusteblume hat ein Backbuch mit beliebten Rezepten aus Langenleiten zusammengestellt. Kinderhausleiterin Nicole Ullrich (rechts) dankte stellvertretend für alle Mitwirkenden den beiden Müttern Heike Katzenberger und Ivonne Söder bei der Vorstellung des Buches für die Initiative. Beim Weihnachtsmarkt am Wochenende wird das Buch verkauft.
    Vom traditionellen Plootz bis zur Modetorte: Das Montessori-Kinderhaus Pusteblume hat ein Backbuch mit beliebten Rezepten aus Langenleiten zusammengestellt. Kinderhausleiterin Nicole Ullrich (rechts) dankte stellvertretend für alle Mitwirkenden den beiden Müttern Heike Katzenberger und Ivonne Söder bei der Vorstellung des Buches für die Initiative. Beim Weihnachtsmarkt am Wochenende wird das Buch verkauft. Foto: Foto: Hippeli

    (bab) Viel Betrieb herrscht alljährlich beim Langenleitener Weihnachtsmarkt in der Kaffeebar im Gemeindehaus. Hier sorgen die Eltern des Montessori-Kinderhauses „Pusteblume“ für die Bewirtung. Beim Backen werden sie tatkräftig von Frauen aus dem Dorf – „darunter auch viele Omas!“ – unterstützt.

    Zwischen 120 und 160 Torten und Kuchen werden an beiden Markttagen benötigt. Da immer wieder nach Rezepten für die leckeren Backwerke gefragt wurde, hat der Elternbeirat im vergangenen Jahr mit der Rezeptsammlung begonnen und die Kuchen und Torten auch fotografiert.

    Entstanden ist ein Backbuch in handlichem DIN-A-5-Format mit 100 Seiten. Es enthält einen Querschnitt der Langenleitener Backvariationen mit 63 traditionellen und modernen Rezepten. Vom Gewürzkuchen, und „Großmutters Käsekuchen“ über den bekannten „Frankfurter Kranz“, der „Lebkuchentorte“ bis zur „Prinzregenten- “ oder „Diplomatentorte“.

    Das Backbuch wurde vom Elternbeirat 2009/2010 – Heike Katzenberger, Anja Söder, Ivonne Söder, Kathrin Wehner und Susanne Wehner – zusammengestellt. Die Rezepte sind alle erprobt und beim Weihnachtsmarkt über die Kuchentheke gegangen, versichern die Frauen, die viel Zeit in das Projekt investiert haben.

    Sie danken allen Langenleitener Bäckerinnen und Eltern, die sie unterstützt und ihre Rezepte zur Verfügung gestellt haben, sowie örtlichen Firmen und Geschäftsleuten, die sich an den Druckkosten beteiligten. Zu den meisten Rezept-Beschreibungen gibt es auch ein Farbfoto.

    Mit Bildern haben die Kinder des Kinderhauses an der Gestaltung mitgewirkt. Zum Preis von 7,50 Euro ist das Backbuch beim Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag, 20. und 21. November in der Kaffeebar im Gemeindehaus erhältlich. Der Erlös kommt dem Montessori-Kinderhaus Langenleiten zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden