Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Kunert: Halb fertig, schon mit Fassade und Dach

BAD NEUSTADT

Kunert: Halb fertig, schon mit Fassade und Dach

    • |
    • |
    Baufortschritt am Hochregallager von Kunert in Bad Neustadt Jetzt kommt die Fassade dran.
    Baufortschritt am Hochregallager von Kunert in Bad Neustadt Jetzt kommt die Fassade dran. Foto: Foto: Hubert Herbert

    Schon seit Juni wächst am östlichen Stadteingang von Bad Neustadt das Stahlgerüst für das neue Hochregallager der Firma Kunert in die Höhe. Waren es zuerst nur ein paar Eisenträger, die sich wie stählerne Finger in den Himmel streckten, ist das Projekt inzwischen deutlich gewachsen.

    Halbe Breite

    Wie Projektleiter Gerhard Bott auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt, ist das Stahlgerüst für das Hochregallager inzwischen bis zur Hälfte seiner endgültigen Breite gewachsen. Das heißt, so etwa 7500 Tonnen Stahl sind bereits verbaut. Denn das Stahlskelett aus Pfeilern, Trägern und Querstreben bringt es auf ein Gewicht von rund 15 000 Tonnen. Jetzt verschwinden die Stahlträger aber langsam schon wieder. Der bereits errichtete Teil des Bauwerks bekommt schon seine helle Außenfassade, wie Bott erklärt.

    Dämmende Außenhaut

    Die besteht aus sogenannten Sandwichpaneelen, die direkt an den äußeren Stützen des Bauwerks befestigt werden. Im Inneren bestehen diese etwa zehn Zentimeter starken Paneelen aus PU-Schaum. Der wirkt dämmenden – sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze. Außerdem hat das Hochregallager auch schon einen Teil seines Blechdaches bekommen.

    Regalbetriebssysteme

    Aber warum wird schon jetzt mit der Außenfassade begonnen und warum schon jetzt mit dem Dach – wo doch rund die Hälfte der Eisenkonstruktion erst noch errichtet werden muss? Gerhard Bott erklärt, warum. Demnächst werden im bereits errichteten Teil nämlich schon die ersten Regalbetriebssysteme eingebaut, die nach der Fertigstellung für den einwandfreien Ablauf im Hochregallager sorgen. Und die, so Bott, müssen natürlich vor der Witterung – besonders vor eventuellem Regen – geschützt sein. Dafür sorgen Fassade und Dach. Die Paneelen, die gerade angebracht werden, sind die gleichen, wie die, die schon im unteren Bereich angebracht sind. Nur haben sie eine etwas hellere Farbnuance.

    Größte Investition

    Wenn der Bauverlauf weiter wie bisher vonstatten geht, dann dürfte es Ende März 2019 losgehen mit der Einlagerung der ersten Paletten, hatte Bott bereits im Juni erklärt. Für den Bau des neuen Logistikzentrums mit dem Hochregallager, der neuen Versandhalle und der Erweiterung der Produktion nimmt die Geschäftsführung von Kunert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand. Es ist die größte Investition des Unternehmens in seiner über 60-jährigen Geschichte in Bad Neustadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden