Auch wenn Rhön-Grabfeld den niedrigste Inzidenzwert in Unterfranken aufweist, wendet sich Landrat Thomas Habermann mit einem dringlichen Appell an die Bevölkerung. „Ungeimpfte Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer gefährden unsere Sicherheit! Lassen Sie sich bitte unbedingt impfen!“, wird Habermann im aktuellen Corona-Update mit Blick auf die aktuellen Infektionszahlen im Landkreis zitiert.
Seit Montagmittag wurden drei neue Corona-Infektionen in Rhön-Grabfeld festgestellt, von denen allerdings erst eine bei der Ermittlung der Sieben-Tage-Inzidenz der Robert Koch-Instituts für Dienstag berücksichtigt wurde. Die lag nach 7,5 am Montag nun bei 8,8 und damit weiterhin niedriger als im restlichen Unterfranken. Bei den Neuinfizierten handelte es sich nach dem Corona-Update um zwei ungeimpfte Personen aus einem gemeinsamen Haushalt und einen nicht geimpften Reiserückkehrer aus Griechenland.
Auffrischungsimpfungen
Nachdem am Freitag wegen eines Übermittlungsfehlers vom Impfzentrum nicht ganz korrekte Impfzahlen übermittelt worden waren, besserte das Landratsamt nun nach. Im Landkreis wurden demnach bislang 45 227 Erst- und 45 226 Zweitimpfungen durchgeführt. Das entspreche einer Impfquote im Landkreis bei den Erst- und Zweitimpfungen von jeweils 56,88 Prozent.
Bekanntlich sind ab sofort Drittimpfungen vor allem in Alten- und Pflegeeinrichtungen möglich. Im Impfzentrum laufen entsprechende Vorbereitungen. Man habe inzwischen Kontakt mit den einzelnen Einrichtungen aufgenommen und plane Termine, so eine Sprecherin des Landratsamtes. Davon unabhängig bestehe die Möglichkeit, dass niedergelassene Ärzte bereits jetzt mit den entsprechenden Impfungen starten. Weiter informiert das Impfzentrum darüber, dass am Donnerstag, 19. August, von 15 bis 17.30 Uhr im Impfzentrum eine Sonderimpfaktion mit dem Vakzin von Johnson & Johnson stattfindet.