Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Landwirte dankten Konrad Weichert

Bad Königshofen

Landwirte dankten Konrad Weichert

    • |
    • |

    Nach Querbachshof hatte der Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (VLF) eingeladen, um bei einer Vorstandssitzung den Einsatz seines ehemaligen Geschäftsführers Konrad Weichert zu würdigen und ihn zu verabschieden.

    Kreisvorsitzender Markus Werner (Heustreu) hob ausdrücklich den nimmermüden Einsatz Weicherts für einen qualifizierten Berufsnachwuchs hervor. Der Leiter des Landwirtschaftsamtes habe Vorzügliches geleistet. Als Geschäftsführer des Rhön-Grabfeld-VLF habe er die Interessen des Verbandes nachdrücklich unterstützt.

    Werner dankte dafür, dass Weicher neben seinen Aufgaben als Chef des Landwirtschaftsamtes die Arbeit als Geschäftsführer des Verbandes, der über 1000 Mitglieder zählt, für sehr wichtig gehalten habe.

    "Denn wir vom Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen wissen, dass Berufsausbildung, Fortbildung und permanente Weiterbildung der Schlüssel für ein erfolgreiches bäuerliches Unternehmen ist", so Werner.

    Auch die Leiterin der Hauswirtschaftsschule Bischofsheim, Elisabeth Freund, und der Leiter des Landwirtschaftsamtes, Johann Giglhuber, waren nach Querbachshof gekommen, um ihrem ehemaligen Chef Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg zu wünschen.

    In einer sehr persönlich gehaltenen Dankesrede ließ Konrad Weichert die Schwerpunkte seiner Arbeit als Behördenleiter und VLF-Geschäftsführer Revue passieren. Eine vertrauensvolle, engagierte Zusammenarbeit sei das Erfolgsrezept gewesen. Die Zusammenarbeit im Landwirtschaftsamt und mit dem VLF sei äußerst positiv gewesen und von ihm in dieser Form bis dahin noch nicht erlebt worden. "Es hat Spaß gemacht", sagte Weichert.

    Der Verband sei die stärkste Lobby für die Landwirtschaft. Neue Ideen im Interesse der Bauern umzusetzen sei stets das Bestreben für ein aktives Miteinander gewesen. Das gelte insbesondere für das gemeinsame Bemühen um einen gut ausgebildeten Berufsnachwuchs.

    Im weiteren Verlauf der Sitzung bestimmten die Mitglieder von Vorstand und Hauptausschuss bis zur turnusmäßigen Wahl im nächsten Jahr Josef Rossel (Rheinfeldshof) zum kommissarischen zweiten Vorsitzenden des VLF Rhön-Grabfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden