(one) Am 6. und 7. Mai sind auf der Bundesstraße 19 zwischen Breitungen und Wernshausen/Zwick in der thüringischen Rhön mehrere Autoreifen kaputtgegangen. In allen Reifen steckten in den Laufflächen kleine Metallplättchen – Größe etwa 1,5 bis zwei Zentimeter – in verschiedenen Formen.
Vermutlich hat ein Transporter diese Metallplättchen als Teile seiner Ladung verloren, meldet das Polizeipräsidium Unterfranken in seinem Pressebericht zur Unterstützung der thüringischen Kollegen. Zwischenzeitlich wurden bei der Polizei mehr als 60 Vorfälle angezeigt, bei denen sich die Metallplättchen in die Reifen von Fahrzeugen gebohrt haben. Es ist nicht auszuschließen, dass der Lastwagen zuvor im Landkreis Bad Kissingen unterwegs war, heißt es weiter. Zur Ermittlung des Verursachers ruft die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
Wer hat am 6. Mai vor 9 Uhr auf der Bundesstraße 19 zwischen Barchfeld und Niederschmalkalden beziehungsweise im Landkreis Bad Kissingen ein Fahrzeug gesehen, welches Metallteilchen verloren hat?
Wer kann Angaben machen, wo solche Abfälle im Fertigungsprozess anfallen oder solche Abfälle entsorgt oder weiterverwendet werden? Bei welchen Fertig- oder Zwischenprodukten fallen derartige Abfälle an?
Hinweise an die PI Schmalkalden-Meiningen unter Tel. (0 36 93) 59 10 oder per E-Mail an: pi.meiningen@polizei.thueringen.de