Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Lob auf die Schöpfung bei Nordic-Walkingwallfahrt

Fladungen

Lob auf die Schöpfung bei Nordic-Walkingwallfahrt

    • |
    • |
    Auf dem Foto die Frauen aus dem Pastoralen Raum Mellrichstadt.
    Auf dem Foto die Frauen aus dem Pastoralen Raum Mellrichstadt. Foto: Birgit Landgraf

    Knapp 60 Frauen mit und ohne Walking-Stöcke machten sich in Fladungen am Parkplatz des Freilandmuseums auf zur Nordic-Walkingwallfahrt, um draußen in der Natur Gottes Schöpfung zu loben. Zum Pilgern eingeladen hatten Gemeindereferentin Michaela Köller und der Frauenarbeitskreis des Pastoralen Raumes Mellrichstadt.

    Frau Köller nannte das Pilgern auch "Beten mit den Füßen", jeder ist achtsam unterwegs und nimmt nicht nur die Natur, sondern auch seinen Körper und seine Weggefährten sehr bewusst wahr. Ein Pilgerweg ist auch wie eine kleine Lebensreise, Ursprung und Ziel ist Gott und unterwegs ist die Schönheit seiner Schöpfung erlebbar.

    Bei einem Halt am Fuße der Gangolfskapelle dankten die Frauen Gott für die Vielfalt und den Reichtum an Tieren und Pflanzen und beteten dazu den Psalm 103: "Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat". Die Menschen sind aufgefordert, die Schöpfung nicht auszubeuten und zu beschädigen, sondern sie zu pflegen und zu bewahren und letztendlich darin Gott zu erkennen, was die Frauen durch das Lied "Laudato si" zum Ausdruck brachten. Bei einem Halt an der Mariengrotte legten die Frauen ihre Sorgen und Nöte mit einer Rose am Altar ab. Bei einem wunderschönen Blick auf Fladungen und einer Atemmeditation konnte Gottes Schöpfung ganz unmittelbar erlebt werden.

    Am Wasserspielplatz an der Stadtmauer in Fladungen beendeten die Frauen ihren Weg mit der Erkenntnis, dass die Menschen an der Schöpfung immer wieder schuldig werden, es aber die Chance zur Umkehr gibt und das Bitten um Gottes Hilfe und den Frieden in der Welt nicht enden darf. Eine anschließende Einkehr in Fladungen bildete den geselligen Abschluss der Nordic-Walking-Wallfahrt.

    Von: Birgit Landgraf (Pfarrgemeinde Fladungen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden