Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Manfred Endres nun Leitender Regierungsdirektor

Bad Neustadt

Manfred Endres nun Leitender Regierungsdirektor

    • |
    • |
    Landrat Thomas Habermann gratulierte dem neu ernannten Leitenden Regierungsdirektor Manfred Endres zur Beförderung. Dazu überreichte er eine Urkunde des Freistaats Bayern.
    Landrat Thomas Habermann gratulierte dem neu ernannten Leitenden Regierungsdirektor Manfred Endres zur Beförderung. Dazu überreichte er eine Urkunde des Freistaats Bayern. Foto: Hanns Friedrich

    Zur Beförderung gratulierte Landrat Thomas Habermann bei der Sitzung des Kreisausschusses Manfred Endres aus Großbardorf. Er ist nun Leitender Regierungsdirektor und bekam eine Urkunde des Freistaates Bayern, unterzeichnet von Innenminister Joachim Herrmann. Manfred Endres gehört damit zu den wenigen Leitenden Regierungsdirektoren, die es an den Landratsämtern in Unterfranken gibt, sagt Thomas Habermann.

    Manfred Endres ist seit dem 1. April 1992 am Landratsamt Rhön-Grabfeld und hier Leiter der Bau- und Umweltabteilung. Im Jahr 2000 folgte die Beförderung zum Oberregierungsrat, dann zum Regierungsdirektor im Jahr 2017 und nun zum Leitenden Regierungsdirektor. Im Landratsamt sind ihm zahlreiche Sachgebiete zugeordnet.

    Seit 1992 im Landratsamt Rhön-Grabfeld

    Er ist aber auch Ansprechpartner bei Widerspruchsverfahren, bei der Ausübung von Vorkaufsrechten und bei Flurbereinigungsangelegenheiten, soweit diese nicht das Sachgebiet Kommunalrecht berühren. Seine Kompetenz wird bei Enteignungen gefragt und er ist bei der Regionalplanung und Kreisentwicklung, mit der Stabsstelle Kreisentwicklung und anderen Abteilungsleitern, eingebunden.

    Manfred Endres absolvierte 1981 das Gymnasium Bad Königshofen, leistete seinen Grundwehrdienst bis 1982 und begann am 1. November des gleichen Jahres mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg. 1988 legte er das erste Juristische Staatsexamen ab und war von 1988 bis 1991 Rechtsreferendar im Bereich des Oberlandgerichts Bamberg und der Regierung von Unterfranken. Dem zweiten Staatsexamen 1991 folgte die Einstellung bei der Regierung von Unterfranken als Regierungsrat zur Anstellung, bevor er am 1. April 1992 an das Landratsamt Rhön-Grabfeld versetzt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden