Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: "Mangers Bauernladen" eröffnet in ehemaliger Metzgerei

Oberelsbach

"Mangers Bauernladen" eröffnet in ehemaliger Metzgerei

    • |
    • |
    Vor der Eröffnung von "Mangers Bauernladen" in Oberelsbach (von links): Bürgermeisterin Birgit Erb, die Betreiber Klaus und Nadine Manger sowie Vermieter Tobias Ritter.
    Vor der Eröffnung von "Mangers Bauernladen" in Oberelsbach (von links): Bürgermeisterin Birgit Erb, die Betreiber Klaus und Nadine Manger sowie Vermieter Tobias Ritter. Foto: Barbara Roßhirt

    Neues Leben kehrt ab diesem Samstag, 5. März, in die Räumlichkeiten der ehemaligen Metzgerei Mangold in Oberelsbach ein: Die Familie Manger aus Ginolfs lädt zur offiziellen Eröffnung von "Mangers Bauernladen" in der Marktstraße 9.

    Nachdem die Metzgerei Mangold ihre Pforten geschlossen hatte und auch die Metzgerei Trost im April 2020 die Filiale nicht mehr weiterführte, wurde das gesamte Anwesen bei einer Auktion an Tobias Ritter verkauft."Ich hab’s gekauft – wollt ihr nicht eine Metzgerei aufmachen?", klingelte Ritter im Frühjahr 2021 bei der Familie Manger an. "Den Gedanken fanden wir erstmal völlig verrückt – aber er hat uns nicht mehr losgelassen", berichtet Nadine Manger. Schon bald kam die Idee auf, in den Räumen in Oberelsbach Verkaufsautomaten aufzustellen.

    Regionale und saisonale Produkte

    Metzgermeister Klaus Manger und seine Frau Nadine, eine gelernte Fleischerei-Fachverkäuferin, mieteten die Räumlichkeiten, richteten das Kühlhaus als Lager ein, entfernten die Theke und den Fleischschrank und nahmen einige weitere Abrissarbeiten vor, sagt Nadine Manger.

    Im Laden sollen regionale und saisonale Produkte aus der Rhön, vorzugsweise in Bio-Qualität angeboten werden. Im Fokus stehen die Produkte vom eigenen Hof, der seit 2001 bio-zertifiziert ist. Die beiden Eheleute führen den Betrieb mit rund 70 Rindern im Nebenerwerb und produzieren zahlreiche Fleisch- und Wurstspezialitäten selbst, auch fertige Essen in Gläsern zum Erwärmen.

    Der Bio-Hof Manger setzt auf das vom Aussterben bedrohte Gelbe Frankenvieh, eine alte, einheimische Rinderrasse. Für den Bauernladen in Oberelsbach steuert Joachim Schmitt Bio-Eier und Nudeln bei. Daneben gibt es auch Bio-Schweinefleisch vom Hofgut Räder aus Bastheim. Außerdem findet man in den Verkaufsautomaten Wurst vom Strohschwein aus der Metzgerei Mihm in Tann. Sven Breunig, ein Schwager der Mangers, steuert seine Spezialitäten von der Ziege bei. Produkte vom Rhönschaf und -lamm liefert Julian Schulz von der Rhönschäferei Schulz. Kartoffeln und Möhren stammen vom Bio-Sonnenhof Nöthling aus Neustädtles und der Bio-Hof Hartmann aus Weisbach liefert saisonales Gemüse. Vermieter Tobias Ritter vermarktet im Hofladen seine selbst erlegten und von Klaus Manger verarbeiteten Wildprodukte.

    "Das Konzept der Familie Manger passt hervorragend zum Markt Oberelsbach und ist eine tolle Ergänzung", freut sich Bürgermeisterin Birgit Erb. Am Samstag, 5. März, öffnet Familie Manger ab 9 Uhr die Pforten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden