Nach dem zweiten Platz Platz bei der Mansfelder Holzfällermeisterschaft konnte Marco Trabert an seinen erfolgreichen Saisonauftakt anknüpfen. Bei der 5. Mittelfränkischen Waldarbeitsmeisterschaft in Ickelheim bei Bad Windsheim erreichte der Forstwirtschaftsmeister aus der Rhön mit dem hervorragenden Gesamtergebnis und der persönlichen Bestleistung von 1680 Punkten den ersten Platz. Zweiter wurde der Hesse Thomas Wickert mit 1671 Punkten vor seinem ebenfalls aus Hessen stammenden Stihl-Teamkollegen Marco Berghöfer mit 1636 Zählern.
43 Teilnehmer gingen beim Wettbewerb an den Start. Mit einer offenen Profiklasse und einer U24-Klasse war es ein interessantes Teilnehmerfeld, sagte Trabert im Gespräch mit der Redaktion. Auftakt der spannenden Wettkämpfe bildete die Fällung als erste Disziplin. Mit acht Zentimetern Abweichung vom Zielpfahl und 652 Punkten erzielte Marco Trabert eine gute Leistung. Viele Teilnehmer hatten in der Fällung einen guten Tag erwischt und konnten mit hohen Punkten aus dieser Disziplin in den Parcours gehen.
Beim nächsten Wertungslauf, dem Kettenwechsel, lieferte Trabert mit 11,63 Sekunden eine sehr gute Zeit ab, auch beim Kombinationsschnitt und im Präzisionsschnitt konnte er überzeugen und somit den Parcours gut absolvieren, Thomas Wickert führte aber bis zur alles entscheidenden Entastung die Rangliste mit neun Punkten Vorsprung vor Trabert an, deshalb ging es im Finale „um die Wurst”.
Der Forstwirtschaftsmeister aus Hausen meisterte die Prüfung souverän und entastete den Stamm in einer sensationellen Zeit. Bei 11,97 Sekunden blieb die Stoppuhr stehen. Da die ganze Disziplin obendrein fehlerlos über die Bühne ging, schob sich Trabert noch auf den ersten Platz und verdrängte den bis dato führenden Wickert mit dem Vorsprung von neun Zählern auf den zweiten Rang.
Für alle Teilnehmer war es die letzte Möglichkeit, sich fit zu machen für die Deutsche Waldarbeitsmeisterschaft, die vom 4. bis 6. Juni in Ochsenberg (Baden-Württemberg) stattfinden wird. Der Hausener Marco Trabert möchte dort natürlich seinen Titel verteidigen und hat bei der mittelfränkischen Meisterschaft gezeigt, dass er die besten Chancen dazu hat.