595 Tage oder ein Jahr, sieben Monate und 16 Tage – so lange konnte der frequency9 e.V. pandemiebedingt kein Konzert mehr in der Alten Darre in Bad Königshofen veranstalten. Genauso lange ist es her, dass der Londoner Wahl-Wiener Mark Peters in Bad Königshofen aufgetreten ist. Vor Kurzem veranstaltete der frequency9 e.V. das erste Konzert der "Stromlos"-Reihe seit Beginn der Pandemie und zu Gast war wieder: Mark Peters.
Den Abend eröffnete der Münchner A Ghost in Chains. Nach eigener Aussage hat der Singer/Songwriter noch nie einen Bühnenauftritt dieser Länge absolviert. Anzumerken war ihm dieser Umstand aber nicht – die eingängigen Melodien und Texte trafen die Stimmung des Abends und sein sympathisches Auftreten tat sein Übriges. Einer durch das Publikum geforderten Zugabe konnte der Solokünstler, der seine im letzten Jahr aufgenommene Debüt-EP im Gepäck hatte, also nicht entgehen.
Im Anschluss begeisterte Mark Peters and The Dark Band die Zuschauer. War er am 7. März 2020 noch solo in Bad Königshofen zu Besuch, brachte er diesmal viel neue Musik und weitere Musiker mit. Mit Fabian Natter am Schlagzeug und Martin Burtscher an der Gitarre (Bassist Markus Manahl konnte leider nicht anreisen) wurde der Sound vollendet zu einem Feuerwerk aus Blues, Jazz, Country, Folk und Funk. Die Begeisterung im Raum war nicht zu übersehen und überhören, denn die mitgerissenen Zuschauer wollten auch nach der Zugabe noch mehr. Das Debüt-Album "Memories" erschien im Mai dieses Jahres. Es bleibt zu hoffen, dass Mark Peters and The Dark Band seine Reihe in der Alten Darre fortsetzt.
Von: Karina Krampf, Vorsitzende frequency9 e.V. Bad Königshofen