Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Donnerstagskonzerte in Bad Neustadt: Warum die My Event Group den Marktplatzsommer 2023 nicht mehr ausrichten will

Bad Neustadt

Donnerstagskonzerte in Bad Neustadt: Warum die My Event Group den Marktplatzsommer 2023 nicht mehr ausrichten will

    • |
    • |
    Ob auch 2023 wieder so viele Besucher zu den Donnerstagskonzerten in Bad Neustadt kommen werden wie auf diesem Archivbild von 2019 zu sehen sind? Derzeit wird noch nach einem Konzept gesucht.
    Ob auch 2023 wieder so viele Besucher zu den Donnerstagskonzerten in Bad Neustadt kommen werden wie auf diesem Archivbild von 2019 zu sehen sind? Derzeit wird noch nach einem Konzept gesucht. Foto: Eckhard Heise

    Der Marktplatzsommer gehört in Bad Neustadt zum Sommer wie die Herzform zur Stadtmauer und die Marktbärbel zum Marktplatz. Nach der Coronapause startete die Konzertreihe 2022 mit einem neuen Konzept, weil der langjährige Partner der Stadt, die Gastronomenfamilie Griebel, nach eigenen Worten wegen Personalmangels abgesagt hatte. Kurzfristig sprang damals die Veranstaltungsagentur My Event Group ein.

    Bands für den Marktplatzsommer in Bad Neustadt sind gebucht

    Das musikalische Programm für die diesjährigen Donnerstagskonzerte ist laut Volkshochschulleiter Kai Uwe Tapken bereits fix. "Die Bands für die sieben Konzerte zwischen dem 13. Juli und 24. August sind gebucht", so Tapken.

    Doch ganz in trockenen Tüchern ist der Marktplatzsommer noch nicht. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, es fehle erneut an einem Organisator für Auf- und Abbau und Bewirtung. Steht der Marktplatzsommer also wieder auf der Kippe?

    "Die Donnerstagskonzerte finden statt", sagt Maximilian Pfister, Geschäftsleiter der Stadt Bad Neustadt, auf Nachfrage. Allerdings werde die My Event Group nicht mehr die Sitzgelegenheiten und Verköstigung organisieren. "Herr Reichert von der My Event Group hat seinen Vertrag mit der Stadt gekündigt", so Pfister.

    2022 präsentierten Bürgermeister Michael Werner und Vhs-Leiter Kai Uwe Tapken das Konzertprogramm für den Marktplatzsommer. Auch für 2023 sind die Bands bereits gebucht.
    2022 präsentierten Bürgermeister Michael Werner und Vhs-Leiter Kai Uwe Tapken das Konzertprogramm für den Marktplatzsommer. Auch für 2023 sind die Bands bereits gebucht. Foto: Archiv Christian Hüther

    Grundmiete ist ein Streitpunkt in Bad Neustadt

    Dass die My Event Group 2023 nicht beim Marktplatzsommer im Boot sein wird, bestätigt auch deren Geschäftsführer Marcel Reichert. "Wir hätten den Marktplatzsommer gerne wieder ausgerichtet, konnten uns aber nicht mit der Stadt einigen", begründet der Unternehmer.

    Einer der Streitpunkte ist laut Reichert die sogenannte Grundmiete – ein Pauschalbetrag, den die Stadt Bad Neustadt für die Ausrichtung der sieben Konzerte von der My Event Group als Betreiber verlangt und den er auch auf seine Mit-Organisatoren umlegen müsse.

    Im Jahr 2022 hätte die Stadt aufgrund der Kurzfristigkeit auf die Grundmiete verzichtet und My Event lediglich die Unkosten verrechnet, so Reichert. "2023 sollten wir als Ausrichter zusätzlich zu den Nebenkosten die Grundmiete zahlen. Anliegende Wirte, die durch die Konzerte ebenfalls Umsatz machen, müssen das aber nicht", sagt Reichert.

    Geschäftsleiter sieht den Veranstalter nicht benachteiligt

    Es sei ärgerlich, wenn ein Besucher mit einem Bier auf einer von My Event bezahlten Bank sitze, der Umsatz für das Getränk aber an jemand anderen gehe. Reichert wünscht sich von der Stadt ein Umdenken, was die Kosten des Marktplatzsommers betrifft. "Entweder sollten alle zahlen müssen oder gar keiner", meint er.

    Was sagen die Verantwortlichen der Stadt Bad Neustadt dazu? "Die Grundmiete für die Nutzung des Marktplatzes gab es schon immer", erklärt Geschäftsleiter Maximilian Pfister. Im letzten Jahr hätte die Stadt nur aufgrund der Kurzfristigkeit in einer Vereinbarung mit dem Veranstalter auf die Grundmiete für die Platznutzung bei den Donnerstagskonzerten verzichtet.

    Stadt sucht nach einer Lösung

    Pfister sieht in der Grundmiete keine Benachteiligung für den Veranstalter des Marktplatzsommers gegenüber den anliegenden Gastronomen. Die müssten für ihre Außenbestuhlung ohnehin jährliche Sondernutzungsgebühren zahlen.

    Wer nach der Kündigung der My Event Group die Bewirtung und Bestuhlung des Marktplatzsommers übernimmt, steht laut Geschäftsleiter Maximilian Pfister noch nicht fest. Die Verantwortlichen würden momentan nach Lösungen suchen, um Bewirtung, Auf- und Abbau in Eigenregie mit Unterstützung hiesiger Unternehmen und Wirte zu organisieren. Wie genau das Konzept aussehen soll, werde man zeitnah bekannt geben. "Die Gespräche laufen noch", so Pfister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden