Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Der Marktplatzsommer in Bad Neustadt geht zu Ende: Zum Abschluss 2022 wird es "Famos"

Bad Neustadt

Der Marktplatzsommer in Bad Neustadt geht zu Ende: Zum Abschluss 2022 wird es "Famos"

    • |
    • |
    Wie in "alten" Zeit strömten die Menschen zum Auftakt der diesjährigen Donnerstagskonzerte auf den Marktplatz von Bad Neustadt.
    Wie in "alten" Zeit strömten die Menschen zum Auftakt der diesjährigen Donnerstagskonzerte auf den Marktplatz von Bad Neustadt. Foto: Eckhard Heise

    Das Prinzip ist simpel: Man nehme den Marktplatz von Bad Neustadt, lädt eine Band ein, stellt Tische und Bänke auf, sorgt für Essen und Getränke und fertig ist der Marktplatzsommer. Nach der zweijährigen Corona-Pause feiern die Donnerstagskonzerte in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Ein Rückblick: 

    Wie begann die Erfolgsgeschichte in Bad Neustadt?

    Die Idee hatte der damalige Vhs-Leiter Hans-Christoph Baigger. Seine Überlegung: An den langen Donnerstagen, an denen die Geschäfte in der Innenstadt länger geöffnet sind, befinden sich mehr Menschen als sonst in Bad Neustadt. Durch die Konzerte sollten sie animiert werden, noch länger in der Stadt zu bleiben, die Gastronomie profitiert zusätzlich. 

    "Er hatte viele geniale Geistesblitze. Aber das war wohl sein genialster", adelt Kai Uwe Tapken seinen Vorgänger für die Geburt des Marktplatzsommers. Die erste Auflage im Jahr 2001 kam für heutige Verhältnisse noch einfach daher. Die "Grupo Danzaluna" aus Würzburg trat auf einer kleinen Bühne mitten auf dem Marktplatz auf, ein paar Stühle wurden aufgestellt, die ansässigen Gastronomen kümmerten sich um das leibliche Wohl der Besucher, die zum Teil zufällig von der musikalischen Abendunterhaltung erfuhren.

    Der Anfang einer Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2001 startete der Marktplatzsommer in Bad Neustadt mit dem Auftritt der "Grupo Danzaluna" aus Würzburg.
    Der Anfang einer Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2001 startete der Marktplatzsommer in Bad Neustadt mit dem Auftritt der "Grupo Danzaluna" aus Würzburg. Foto: Repro Christian Hüther/J. Benkert

    Warum sich Kai Uwe Tapken noch heute wundert

    Der Zufall erledigte sich schnell. In den Folgejahren ist die Konzertreihe immer beliebter geworden. Die Gastronomenfamilie Griebel als Caterer sorgte für professionelle Strukturen, die Donnerstagabende im Sommer sind für viele seitdem zum Pflichttermin geworden. "Das ist einfach ein Phänomen, denn am nächsten Tag müssen die meisten ja wieder arbeiten", wundert sich Tapken ab und an noch selbst über den starken Zuspruch für einen normalen Werktag. 

    Der "Vater" des Marktplatzsommers und sein Nachfolger: Hans-Christoph Baigger und Kai Uwe Tapken (von links).
    Der "Vater" des Marktplatzsommers und sein Nachfolger: Hans-Christoph Baigger und Kai Uwe Tapken (von links). Foto: Archivfoto Hubert Herbert

    Dieser reicht mit Besuchern aus Würzburg, Bamberg, Fulda oder Meiningen weit über die Stadt Bad Neustadt und den Landkreis Rhön-Grabfeld hinaus. Und so kamen die Nachfragen auch aus allen Himmelsrichtungen, ob die Veranstaltung nach der Corona-Pause in diesem Jahr wieder stattfinden wird.

    Der Marktplatzsommer in Bad Neustadt erhält ein besonderes Qualitätssiegel

    Dass die Donnerstagskonzerte nicht nur aus Besuchersicht eine Erfolgsgeschichte geworden sind, zeigt ein anderer Fakt, auf den Kai Uwe Tapken besonders stolz ist: Die Konzerte sind erneut in den "Musikzauber Franken" des Tourismusverbandes Frankens (ansässig in Nürnberg) aufgenommen worden. Es heißt hierzu wörtlich: "Dieses Qualitätssiegel tragen bekannte Konzertreihen, aber auch neue Events mit hoher musikalischer Qualität, die man in besonderem Ambiente genießt."

    Sieben Termine - sieben Bands beim Marktplatzsommer 2022 Diese Bands traten beim diesjährigem Marktplatzsommer in Bad Neustadt auf: Donnerstag, 14.7: Markus Rill, 21.7: The Jets, 28.7: Soul7even, 4.8: Quantensprung, 11.8: Moneyman Band, 18.8: I Liguriani, 25.8 Famos. Alle Konzerte donnerstags ab circa 19 Uhr auf dem Marktplatz von Bad Neustadt.  Quelle: vhs

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden