Die Vorstellung eines Betriebskonzepts für das Schullandheim Rappershausen war der Hauptpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung in Hendungen. Frank Heimerl von der Krause & Böttcher Bildungsstättenberatung GmbH (Hersbruck) stand den Gemeinderäten dabei Rede und Antwort. Im Vorfeld war schon vor längerem von der Gemeinde ein Betriebs-Check in Auftrag gegeben worden. Hintergrund ist das Bemühen, das Schullandheim so auszurichten, dass die Jahresbilanz künftig möglichst keine roten Zahlen mehr aufweist und eine hohe Belegungsquote erreicht wird, um das langfristige Fortbestehen der beliebten sozialen Einrichtung zu sichern.
Hendungen