Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

STOCKHEIM: Mehr Schäden als erwartet

STOCKHEIM

Mehr Schäden als erwartet

    • |
    • |
    Bürgermeister Martin Link (links) und Bauleiter Dietmar Kippes vom Staatlichen Bauamt in Schweinfurt begutachten die Baustelle: Es geht voran – auch wenn es noch länger dauern wird als ursprünglich vorgesehen.
    Bürgermeister Martin Link (links) und Bauleiter Dietmar Kippes vom Staatlichen Bauamt in Schweinfurt begutachten die Baustelle: Es geht voran – auch wenn es noch länger dauern wird als ursprünglich vorgesehen. Foto: Foto: Julia Back

    Nahezu idyllisch ruhig ist es zurzeit in der Ortsmitte von Stockheim – würde nicht ab und an das metallische Pling der Schaufeln und Bagger durch die Hauptstraße schallen. Ursprünglich sollte die seit elf Tagen andauernde Sperrung der Ortsdurchfahrt am 19. Juni enden. Aber ganz so glatt, wie erhofft, lief es dann doch nicht auf der Baustelle.

    „Nach dem Abfräsen der Fahrbahndecke, haben wir in größerem Maße Risse und Durchbrüche in der Asphalttragschicht festgestellt“, erklärt Bauleiter Dietmar Kippes vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt. Diese Stellen müssen nun tiefergründig saniert werden – was eine Verlängerung der Vollsperrzeit von etwa einer Woche bedeutet, so Kippes.

    Erneuerung der Fahrbahn, Rinnen und Bordsteine

    „Die Fahrbahn musste erneuert werden und in Teilbereichen Entwässerungseinrichtungen wie Rinnen und Straßeneinläufe“, erklärt Timo Becker, Bereichsleiter für Tief- und Straßenbau bei der vor Ort tätigen Firma Glöckle. Zudem wurden im ehemaligen Rothhaupt-Gelände Bordsteine und Rinnen erneuert.

    Waren bisher noch der Anwohner- und Lieferverkehr frei, ist auch dieser am Dienstag, den 27. Juni, nicht mehr möglich. Dann wird die Ortsdurchfahrt ab der Bahnbrücke bis zur Stockheimer Straße nach Mellrichstadt vollständig für den Verkehr gesperrt. Anwohner müssen an diesem Tag ihre Fahrzeuge außerhalb der Baustelle parken: Denn es wird asphaltiert.

    Kommt es zu weiteren Verzögerungen?

    „Das Datum könnte sich bei Problemen im Bauablauf oder aus Witterungsgründen noch ändern“, erklärt Bauleiter Kippes. Zwar würde ein leichter Regen dem Vorhaben nicht im Wege stehen, „aber wenn es Bindfäden regnet kann nicht asphaltiert werden“, sagt er. Die Bauarbeiten könnten sich weiter verzögern. „Die Asphaltierungsarbeiten für die Asphaltdeckschicht macht ein Subunternehmen und in diesem Gewerbe sind die Termine in den Sommermonaten begrenzt. Die müssen an einem anderen Tag auch erst wieder Zeit haben“, sagt der Bauleiter.

    „Die Sperrung ist für den Ort ziemlich lang und für die Gewerbetreibenden schwierig“, weiß der Stockheimer Bürgermeister Martin Link: „Aber es weiß jeder, dass es gemacht werden muss.“ Dabei hatten die Stockheimer erst im vergangenen Jahr eine Baustelle vor ihrer Tür. „Wir haben neue Wasserleitungen verlegt“, sagt der Bürgermeister. Das wollte die Gemeinde vor den Straßenarbeiten erledigt wissen, so Link:. „Es macht ja keinen Sinn, die neue Straße dann noch einmal aufzureißen.“

    Vollsperrung noch bis zum 19.Juni

    Doch das Ende naht. „Bis zum Montag, den 19. Juni, bleibt die derzeitige Vollsperrung bestehen. Danach kann der Anlieger und Lieferverkehr wieder von Mellrichstadt kommend bis zum Ortsschild nach Stockheim fahren und dann rechts in die Waldstraße abbiegen. Dort ist es dann möglich den Ort parallel zur Hauptstraße zu durchfahren“, erklärt der Bauleiter.

    In der Woche vom 19. Juni bis zum 23. Juni ist allerdings die Zufahrt von Ostheim kommend nach Stockheim nicht mehr möglich, da der Bauabschnitt ab der Bahnbrücke bis zur Abzweigung Waldstraße am Friedhof vollständig gesperrt wird. Die Zufahrt zur Gärtnerei ist von Ostheim kommend möglich.

    Restarbeiten dauern an

    „Ab dem 29. Juni, ab 8 Uhr ist die Straße wieder komplett befahrbar“, sagt Kippes. Einzig mit Restarbeiten müsse noch gerechnet werden, die mit Hilfe einer halbseitigen Sperrung und einer Ampel ausgeführt werden. Außer gute Nerven kostet die Baustelle die Stockheimer nichts. Da die B285 eine Bundesstraße ist, übernimmt der Bund die kompletten Kosten von 790 000 Euro, so Kippes. Und in Zukunft wird es leiser auf Stockheims Hauptstraße zugehen. „Es kommt ein feinkörnigerer Asphalt, der lärmmindernd ist“, sagt Kippes.

    „Die ganze Bevölkerung ist froh, wenn es vorbei ist“, sagt Link. Da Stockheim für die Bauarbeiten nicht zuständig ist und der Zeitplan immer wieder verschoben wird, kann er Bürgern oftmals nur ungenügend antworten: „Es ist schwierig wenn man als Bürgermeister keine Auskunft geben kann.“

    „Wir ertragen es in Demut!“

    Doch in Stockheim reagieren die Bürger erstaunlich gelassen. „Lieber jetzt drei Wochen Behinderung am Stück und danach eine schöne Ortsdurchfahrt“, sagt Ludwig Streit. Der Gemeinderat ist mit dem Rad auf dem Weg zum Bäcker: „Da bin ich hier beweglicher als mit dem Auto.“ Auch Kurt Schallenkammer ist an diesem Tag auf dem Fahrrad unterwegs – und findet die Situation erträglich: „Wir ertragen es in Demut.“

    Auch Metzger und Bäcker an der Hauptstraße haben schon auf die Situation reagiert – und öffnen nur noch halbtags. „Die treuen Stockheimer Kunden kommen trotzdem“, sagt Karin Thomas von der Metzgerei Thomas. „Aber wir haben schon Umsatzeinbußen, denn der Durchgangsverkehr fehlt komplett.“

    Die Bauarbeiter geben sich Mühe

    Bäckereibesitzer Joachim Lenhardt sieht das Ganze gelassen: „Ich sehe es nicht negativ, ist halt so.“ Im Gegensatz zu anderen Baustellen sehe er, dass sich die Bauarbeiter Mühe geben: „Es passiert was!“ Nur einen Wunsch hat er für Stockheims Zukunft: „Hoffentlich ist jetzt mal fünf Jahre Ruhe!“


    Der Zeitplan im Überblick:

    • Ab Montag dem 19. Juni ist die Ortseinfahrt von Mellrichstadt kommend bis zur Einmündung Waldstraße für Anlieger und Lieferanten (und Busverkehr) wieder möglich.
    • Vom  19.Juni bis zum 23.Juni ist die Straße zwischen dem Autohaus Seifert und der Bahnunterführung für den Verkehr gesperrt. Zufahrt zur Gärtnerei ist jedoch von Ostheim kommend mit geringen Einschränkungen möglich.
    • Am 27.Juni Vollsperrung der gesamten Ortsdurchfahrt wegen Asphaltierungsarbeiten. In den Morgenstunden ist eine Zufahrt von Mellrichstadt (auch für Busse) über die Waldstraße noch möglich.
    • Ab dem 29.Juni ist die Hauptstraße in Stockheim wieder für alle befahrbar, es werden noch Restarbeiten durchgeführt.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden