Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Militärhubschrauber über Unterfranken: Deshalb flog ein Chinook-Helikopter der US-Army über die Rhön

Bad Neustadt

Militärhubschrauber über Unterfranken: Deshalb flog ein Chinook-Helikopter der US-Army über die Rhön

    • |
    • |
    Ein ähnlicher Helikopter der US-Armee wie der abgebildete war am Donnerstag über der Rhön am Himmel zu sehen.
    Ein ähnlicher Helikopter der US-Armee wie der abgebildete war am Donnerstag über der Rhön am Himmel zu sehen. Foto: Christophe Gateau, dpa (Symbolfoto)

    Lautes Propellerdröhnen eines ungewöhnlichen Helikopters am Himmel über der Rhön bekamen die Bewohnerinnen und Bewohner der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen am Dienstag zu hören. Wer seinen Blick verwundert nach oben richtete, sah gegen 16.45 Uhr einen tieffliegenden Helikopter der US-Army. Laut flightradar24 war dieser mit der Kennung GRIT03 unterwegs.

    Wie Gabrielle Hildebrand, Pressesprecherin der 12. Combat Aviation Brigade (CAB), auf Anfrage dieser Redaktion bestätigt, handelte es sich bei der Maschine um einen CH-47F Chinook-Helikopter eben dieser Brigade auf dem Rückflug zur Kaserne Katterbach (Ansbach, Mittelfranken). Der markante, zweimotorige Boeing-Transporthubschrauber fällt durch seine längliche Form und die zwei Rotoren auf.

    Am Donnerstag war ein Helikopter der US-Army mit der Kennung GRIT03 am Himmel über Unterfranken unterwegs.
    Am Donnerstag war ein Helikopter der US-Army mit der Kennung GRIT03 am Himmel über Unterfranken unterwegs. Foto: Screenshot flightradar24

    Gestartet war der Hubschrauber laut Hildebrand nach einer Übung am Air Movement Training Center in Celle (Niedersachsen). Dort sei mit den europäischen Bündnispartnern trainiert worden, um die Zusammenarbeit zu stärken, so die Sprecherin des US-Militärs.

    Das 12. CAB ist dem V. Korps zugeordnet und arbeite mit Nato-Verbündeten und regionalen Sicherheitspartnern zusammen, um kampfbereite Kräfte bereitzustellen und gemeinsame sowie multinationale Trainingsübungen im europäischen Raum durchzuführen.

    Dieser Artikel wurde aktualisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden