Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Mitarbeiter der Frankentherme geehrt

BAD KÖNIGSHOFEN

Mitarbeiter der Frankentherme geehrt

    • |
    • |
    Ehre, wem sie auch gebührt: Kurdirektor Werner Angermüller (von links) mit Christa Anding, Bianca Frank-Stadler und Johanna Schneider.
    Ehre, wem sie auch gebührt: Kurdirektor Werner Angermüller (von links) mit Christa Anding, Bianca Frank-Stadler und Johanna Schneider. Foto: FOTO: Jutta Gruppe May

    Für ein Unternehmen sei es immer eine besondere Freude, langjährige Mitarbeiter auszuzeichnen. So beglückwünschte auch Kurdirektor Werner Angermüller bei der betrieblichen Weihnachtsfeier freudig drei Mitarbeiterinnen zu deren 25-jähriger Betriebszugehörigkeit. Er überreichte ihnen eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer sowie Präsente als Anerkennung.

    Im Jahr 1986 hatte Johanna Schneider als staatlich anerkannte Masseurin und medizinische Bademeisterin ihre Arbeit in der Kurmittelabteilung bei der Kurverwaltung – so hieß das Unternehmen damals noch – angetreten. Sie qualifizierte sich als Lymphtherapeut, absolvierte Ausbildungen zur Behandlung von Schulterschmerzen, Tapen, Beckenbodengymnastik und zur Aqua-Medical-Kursleiterin. Fortbildung in der Lymphtherapie und eine komplette Umschulung zur Physiotherapeutin erweiterten ihren Einsatzbereich im Unternehmen. Die Mitarbeit war nur durch den Erziehungsurlaub unterbrochen.

    Bianca Frank-Stadler begann 1990 als Physiotherapeutin. Sie absolvierte weitere Ausbildungen während ihrer Tätigkeit in klinisch orientierter Psychomotorik, Rückenschule und der Manuellen Therapie, zum Lymphtherapeuten, in Chiro Taping, zur Aqua-Medical-Lehrerin sowie die Ausbildung in Osteopathie und der Krankengymnastik am Gerät. Mutterschutz und Erziehungsurlaub unterbrachen die aktive Mitarbeit. Seit 2012 ist Bianca Frank-Stadler die stellvertretende Leiterin Therapie/Wellness in der FrankenTherme.

    Ebenfalls 1990 begann Christa Anding ihre Tätigkeit als Fach-Physiotherapeutin, spezialisiert zur Behandlung infantiler Zerebralparesen. Die Fortbildung in Vojta-Therapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit jährlichen Vojta-Workshops sowie die Ausbildungen zur Ägyptos-Wickeltherapeutin, in der Manuellen Therapie, in Nordic-Walking, zur Aqua-Medical-Lehrerin und im Tapen erweitern die Einsatz- und Behandlungsmöglichkeiten. Bereits seit 2010 leitet Christa Anding die Abteilung Therapie/Wellness im Unternehmen.

    Mit Stolz konnte Werner Angermüller die langjährigen Mitarbeiterinnen ehren, denn die positiven Rückmeldungen von Patienten und Gästen bewiesen, wie wichtig es sei, wenn sich erfahrene und beliebte Therapeuten um das gesundheitliche Wohl kümmern, so der Kurdirektor in seiner Laudatio.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden