Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: "MS Bad Königshofen" erreicht den Zielhafen: Abschlussfeier der Grabfeld-Mittelschule in der Frankentherme

Bad Königshofen

"MS Bad Königshofen" erreicht den Zielhafen: Abschlussfeier der Grabfeld-Mittelschule in der Frankentherme

    • |
    • |
    Abschluss an der Grabfeld-Mittelschule Bad Königshofen. Das Bild zeigt von links (hintere Reihe) stellvertretender Schulverbandsvorsitzender Georg Rath, Monika Schlereth (Sparkasse), André Derleth (3. Bürgermeister Großbardorf), Klassenlehrerin 10aM Tanja Bähr, Meik Klassen (10aM), Toni Günther (9a), Maximilian Dürbeck (9b), Elternbeiratsvorsitzender Christian Gock, Philipp Düring (9b), Luca Lutz (9b), Rektor Jürgen Seidenzahl. Vorne von links: Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Thomas Helbling, Johannes Kannegießer (10aM), Tobias Gock (10aM), Laura Suncgereeva (9a), Malina Friedl (9b), Klassenleiter 9a Leo Leonhardt, Klassenlehrerin 9b Martina Brandenstein.
    Abschluss an der Grabfeld-Mittelschule Bad Königshofen. Das Bild zeigt von links (hintere Reihe) stellvertretender Schulverbandsvorsitzender Georg Rath, Monika Schlereth (Sparkasse), André Derleth (3. Bürgermeister Großbardorf), Klassenlehrerin 10aM Tanja Bähr, Meik Klassen (10aM), Toni Günther (9a), Maximilian Dürbeck (9b), Elternbeiratsvorsitzender Christian Gock, Philipp Düring (9b), Luca Lutz (9b), Rektor Jürgen Seidenzahl. Vorne von links: Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Thomas Helbling, Johannes Kannegießer (10aM), Tobias Gock (10aM), Laura Suncgereeva (9a), Malina Friedl (9b), Klassenleiter 9a Leo Leonhardt, Klassenlehrerin 9b Martina Brandenstein. Foto: Bettina Schlembach

    Unter dem Motto "Leinen los!" stand die Abschlussfeier der Grabfeld-Mittelschule im großen Kursaal der Frankentherme. Abgestimmt auf das Motto "Leinen los!" war die Ansprache von Rektor Jürgen Seidenzahl, als er an den schulischen Weg erinnerte. Begonnen habe alles in der ersten Klasse, in der man lesen, schreiben und rechnen gelernt und sich immer weitergebildet habe. Der Rektor nannte das bekannte Sprichwort "Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens." Das verdeutliche, dass dies nicht immer einfach sei. In den folgenden Jahren stand für einige der Übertritt in die Realschule oder das Gymnasium oder eben auf die Mittelschule an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden