Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Großbardorf: Musik von Amboss bis Ziegel

Großbardorf

Musik von Amboss bis Ziegel

    • |
    • |
    Das Blasorchester Großbardorf unter der Leitung von Dirigent Klaus Kirchner.
    Das Blasorchester Großbardorf unter der Leitung von Dirigent Klaus Kirchner. Foto: Simone Halbig

    Exakt 1135 Tage, nachdem umbau- und coronabedingt das letzte Konzert in der alten Großbardorfer Turnhalle stattgefunden hatte, füllte der Gesang- und Musikverein Großbardorf das neue Gemeindezentrum erstmals wieder mit Musik.

    Beim Frühlingskonzert 2022 hatten die Dirigenten Klaus Kirchner und Marcel mit dem Blasorchester und dem Vororchester ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die MusikerInnen bewiesen, dass sie trotz der langen Pause kaum etwas an Spielfreude eingebüßt hatten.

    Blas- und Vororchester lieferten eine große musikalische Bandbreite ab und begeisterten die zahlreichen Gäste mit böhmisch-mährischer Blasmusik, Musical- und Filmmusik, Pop-Klassikern und anspruchsvollen Blasorchester-Arrangements.

    "One Moment in Time" von Whitney Houston, "Starlight Express" von Andrew Lloyd Webber oder das von Marcel Wegner für Blasorchester bearbeitete Metal-Cover vom Simon-and-Garfunkel-Hit "Sound of Silence" begeisterten vor der Pause. Dazu kamen Solo-Auftritte für Fahrradklingel (Solist: Luc Endres) und Kaffeetassen (Solisten: Luc Endres und Michael Schad). Die zweite Hälfte eröffneten Blas- und Vororchester gemeinsam mit der Pink-Panther-Titelmusik. Ein weiteres Highlight war die Italo-Western-Komposition "Moment for Morricone". Eine ungewöhnliche Kombination aus Kirchenliedern und böhmischer Blasmusik bot das Stück "Maria" der Hergolshäuser Musikanten. Ungewöhnliche Instrumente kamen dann noch bei der Amboss-Polka (Solist: Michael Schad) und der Dachziegel-Polka (Solist: Luc Endres) zum Einsatz.

    Diesen bunten Streifzug durch das Repertoire der beiden Orchester belohnten die ZuhörerInnen mit reichlich Applaus. Man hat allen Anwesenden angemerkt, dass in den vergangenen Jahren etwas gefehlt hat.

    Von: Philipp Lurz (1. Vorsitzender, Gesang- und Musikverein Großbardorf)

    Solist Luc Endres auf dem Fahrrad beim Stück "The Happy Cyclist".
    Solist Luc Endres auf dem Fahrrad beim Stück "The Happy Cyclist". Foto: Simone Halbig
    Solo für Kaffeetassen - Die Solisten Luc Endres und Michael Schad am Stehtisch bei der Coffee Serenade.
    Solo für Kaffeetassen - Die Solisten Luc Endres und Michael Schad am Stehtisch bei der Coffee Serenade. Foto: Simone Halbig
    Michael Schad begleitete bei der Amboss-Polka das Blasorchester Großbardorf am Amboss.
    Michael Schad begleitete bei der Amboss-Polka das Blasorchester Großbardorf am Amboss. Foto: Simone Halbig
    1. Vorsitzender Philipp Lurz führte durch den Abend.
    1. Vorsitzender Philipp Lurz führte durch den Abend. Foto: Simone Halbig
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden